15.09.2023
Große Gaudi auf dem Tennisplatz
KETTWIG: Vergnügliches Mixed-Turnier bei der KTG Von Nina van Bevern Es passte einfach alles beim Mixed-Turnier der Kettwiger Tennisgesellschaft: Wetter, Laune und natürlich der Spaß am Sport! Hans Kirchner und Ralf Zanetti, beide Mannschaftsspieler der Herren 60, hatten zu dieser illustren Veranstaltung geladen, etwas über 20 Sportler aus verschiedenen Altersklassen waren beim Ü30-Turnier dabei und verbrachten äußerst vergnügliche Nachmittags- und Abendstunden. Darunter auch Jörg Potthaus, der für Kettwig intern die Geschehniss... [ Zum Artikel... ]
13.09.2023
Brückenkonzert „Klangspur Kettwig“
KETTWIG: Künstler musizieren für Kettwiger Ohren Von Kosmas Lazaridis Die Kettwiger Altstadt wird erneut zur Bühne für lokale Talente und Musikbegeisterte. Am Samstag, dem 16. September 2023, ab 17.00 Uhr, lädt die Gemeinschaft der Kettwiger Künstler und Musiker zum Brückenkonzert „Klangspur Kettwig“ in die Evangelische Kirche am Markt an der Hauptstraße 83 ein. Vielfältiges Talent aus Kettwig Vom Kindergarten St. Peter mit „Die kleine Raupe Nimmersatt“ über die Schmachtenbergschule, die die „Stars von morgen“ im O... [ Zum Artikel... ]
21.09.2023
Mindestlohn-Verstöße: Zoll leitete 155 Verfahren gegen Firmen ein
ESSEN: Kontrolldruck gegen Lohn-Preller in Essen Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Duisburg, das auch für Essen zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 155 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 330.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf e... [ Zum Artikel... ]
12.09.2023
Die Welt der Astronomie hautnah erleben!
SCHUIR: Sternwarte lädt Schüler zum Tag der offenen Tür Von Nina van Bevern Die engagierten Mitarbeiter der Walter-Hohmann-Sternwarte in Schuir laden am Sonntag, 17. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür. Thematisch richtet sich das Angebot an Schüler ab Klasse 7, aber natürlich sind auch alle Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder eingeladen, in die faszinierende Welt der Astronomie einzutauchen. Dazu heißt es in der Pressemitteilung: Mitmachstationen laden dazu ein, mehr über das Weltall und die Akt... [ Zum Artikel... ]
10.09.2023
Großes Festfinale für die ganze Familie
KETTWIG: Brunnenfest Von Nina van Bevern Die Kettwiger Altstadt steht an diesem Wochenende wieder ganz im Zeichen des Brunnenfestes. Damit führt KettIN eine liebgewonnene Tradition fort, es ist bereits die 28. Veranstaltung ihrer Art! Geboten wird den Besuchern eine bunte Mischung aus Kulinarik, Musik und Unterhaltung für die ganze Familie (mit speziellen Angeboten für den Nachwuchs). Das Konzept hat auch nach der dreijährigen Corona bedingten Pause nichts von seinem Reiz verloren. „Vorbeikommen und mitfeiern“, lautet das Motto und ... [ Zum Artikel... ]
09.09.2023
Achtung, die Enten sind wieder los!
KETTWIG: Vorverkauf zum Entenrennen startet Von Nina van Bevern Der Herbstbeginn ist in Kettwig wieder Zeit fürs traditionelle Entenrennen der Lions. Jedes Jahr aufs Neue verspricht die Charity-Aktion Spannung und beste Unterhaltung für die ganze Familie. Und mit der quietschgelben Gaudi auf dem extra angelegten Bachlauf bei Bauer Kammmesheidt werden nicht nur Jugendliche im Essener Norden gefördert, man kann auch selbst mit etwas Glück tolle Gewinne einfahren. Der Losverkauf startet am 16. September! Bis zum 23. September können von... [ Zum Artikel... ]
08.09.2023
Profis am Herd dringend gesucht
ESSEN: 29 freie Jobs in Gastro-Küchen Von Nina van Bevern Ein zusätzlicher Ruhetag, keine durchgehenden Öffnungszeiten: Der Besuch ins Lieblingslokal kann eine überraschende Wendung nehmen, denn aktuell bleiben immer mehr Küchen kalt: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie in Essen gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Viele Gaststätten und Restaurants hätten bereits einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt. Wer zum Essen rausfährt oder etw... [ Zum Artikel... ]
06.09.2023
SPD in Kettwig lädt wieder zum Mitmachen beim RuhrCleanUp
KETTWIG: Gemeinsames Engagement für saubere Naherholungsflächen entlang des Ruhrufers Die SPD in Kettwig ruft erneut zur Teilnahme am alljährlichen RuhrCleanUp auf und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich gemeinsam für eine saubere Umwelt einzusetzen. Am Samstag, den 9. September 2023, um 10.00 Uhr, treffen sich Aktive an der Brücke am Mühlengraben, um die Naherholungsflächen entlang des Ruhrufers von Müll zu befreien. Auch in diesem Jahr ist die SPD in Kettwig wieder mit dabei, und sie hofft auf zahlreiche Un... [ Zum Artikel... ]
07.09.2023
Ein Urlaubstag am Meer
KETTWIG: HVV Reisen Von Christine Broders Am 31. August machte sich eine Gruppe von 40 Personen mit dem Heimat- und Verkehrsverein e.V. Kettwig voller Erwartung auf Meer und Sonne auf den Weg nach Egmond aan Zee. Start war schon um 8 Uhr, aber man wollte ja auch ein bisschen Zeit am Meer genießen und die Fahrt dorthin ist lang. Zwischendurch kamen auch während der Hinfahrt einige Schauer auf, so dass schon erste Skepsis herrschte, wer Recht hat: Die Wetter App oder wohl doch der Regengott ??? Ein großes Highlight auf der Fahrt waren di... [ Zum Artikel... ]
05.09.2023
Schnarchen in jeder Beziehung
KETTWIG: Autorenlesung beim UNESCO-Clubtreffen Von Nina van Bevern Keine Frage: Schnarchen ist belastend – für die Betroffenen und natürlich auch für die Menschen, die es jede Nacht live miterleben und ertragen müssen. Das Schnarchen ist aber nicht nur ein klassischer Ruhestörer, es birgt auch ernstzunehmende Gesundheitsrisiken. Der Kettwiger HNO-Arzt Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht hat zu diesem Thema ein Buch geschrieben, in dem er auf alle Facetten und die Folgen des Schnarchens eingeht und ganz besonders die Risiken beleuchtet. ... [ Zum Artikel... ]
03.09.2023
„Kettwiger Antiquitäten An- und Verkauf“ erweitert Präsenz in der Gartenstadt
KETTWIG: Neueröffnung Von Kosmas Lazaridis Die Gartenstadt erhält Zuwachs im Bereich des Antiquitätenhandels und der professionellen Haushaltsauflösung. Am Freitag, 8. September 2023 eröffnet „Kettwiger Antiquitäten An- und Verkauf“ feierlich seinen zweiten Standort in der Hauptstraße 58 (ehemals Vodafone Geschäft) neben dem bereits etablierten Geschäft in der Hauptstraße 128. Zwei Anlaufstellen für Antiquitäten und Haushaltsauflösungen Mit dieser Neueröffnung haben die Kunden in Kettwig jetzt die Möglichkeit, gleich ... [ Zum Artikel... ]
04.09.2023
„Sie leben in deinem Haus und du weißt es nicht“
KETTWIG: Krimi-Lesung im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Wer Lust auf Gänsehautmomente und jede Menge Nervenkitzel hat, der sollte sich die nächste Krimi-Lesung im Alten Bahnhof nicht entgehen lassen. Am Freitag, 8. September, kommt Autor Linus Geschke an die Ruhrtalstraße und liest ab 19.30 Uhr aus seinem Buch „Die Verborgenen – Sie leben in deinem Haus und du weißt es nicht“. Die Moderation des Abends übernimmt wieder Steffen Hunder, die musikalische Gestaltung Jörg Harkener. Was die Krimifans im Alten Wartesaal erwartet, ... [ Zum Artikel... ]
02.09.2023
Damit Herzenswünsche in Erfüllung gehen
KETTWIG: Trödelmarkt im Kindergarten und Kinderheim Von Nina van Bevern Einen „Trödel der Extraklasse“ versprechen die Organisatoren am Samstag, 9. September, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände des Kindergartens St. Peter an der Ruhrstraße 91 und dem Gelände des Kinderheims St. Josefshaus, Münzenbergerplatz 4. In der Pressemitteilung heißt es dazu: In Kooperation mit den langjährigen Freunden und Förderern des Kindesheims St Josefshaus, dem Verein Care for Children, und dem Kindergarten St. Peter wird es im Rahmen des Fami... [ Zum Artikel... ]
31.08.2023
„Bin der Typ von Nebenan" - Stephan Sulke präsentiert seinen Debütroman „Gabor Senneck“
KETTWIG: Singer-Songwriter und künstlerisches Multitalent Stephan Sulke enthüllt seine vielseitige Seite und lädt zu einem außergewöhnlichen Abend der Literatur und Musik im Alten Bahnhof ein. Stephan Sulke, der renommierte Singer-Songwriter und kreative Tausendsassa, der bereits zahlreiche ausverkaufte Abende im Alten Bahnhof gestaltete, öffnet eine neue Facette seines Schaffens. Bei einer exklusiven Sonderveranstaltung der Kettwiger Literaturcouch wird er nicht nur als Musiker, sondern auch als Schriftsteller, Maler und Bildhauer auft... [ Zum Artikel... ]
30.08.2023
Essen braucht in 20 Jahren 19.400 Seniorenwohnungen
ESSEN: Warnung vor „grauer Wohnungsnot“ „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Essen rund 120.900 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 7.400 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen, die das Pestel-Institut bundesweit für Städte und Kreise ermittelt hat. Die Wissenschaftle... [ Zum Artikel... ]