09.05.2022
HVV und Petershof starten „Kettwiger Montagsgespräche“
KETTWIG: Diskussionsabende im Petershof Am 16. Mai starten der HVV und der Petershof gemeinsam ein neues Veranstaltungsformat, die „Kettwiger Montagsgespräche“. Hier werden zweimal im Jahr Themen aufgegriffen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Dazu werden Fachreferenten eingeladen, Planer von der Stadtverwaltung zum Beispiel, die informieren und mit dem Publikum diskutieren Den Anfang macht am 16.5. das Thema „Lust und Frust beim Denkmalschutz.“ Am 17.10. folgt ein Abend über die geplante Sanierung der Ruhrbücke. ... [ Zum Artikel... ]
08.05.2022
Der HVV besuchte Burgaltendorf
KETTWIG: HVV Ausflüge Am 28. April 2022 war der Gegenbesuch von HVVlern in Burgaltendorf. Die Sonne schien und alle genossen das Durchfahren der weiten, abwechslungsreichen Landschaft durch das Hespertal, Kupferdreh nach Burgaltendorf. Dort angekommen, warteten drei Mitglieder des Heimat- und Burgenvereins Burgaltendorf auf die Gruppe. Zunächst führte der Vorsitzende, Herr Siepmann, die Teilnehmer vor eine Tafel, auf der die Burg dargestellt wurde, wie sie eventuell einmal ausgesehen haben könnte. Datiert wird der Bau ins 12 Jahrhundert... [ Zum Artikel... ]
08.05.2022
Hilfe, die ankommt
KETTWIG: Lions Club „Cosmas et Damian” Von Nina van Bevern Der Krieg in der Ukraine wütet inzwischen schon mehr als zwei Monate. Das Leid der Menschen in den betroffenen Gebieten ist kaum vorstellbar, Hilfe nötiger denn je. Die Mitglieder des Lions Club „Cosmas et Damian“ haben inzwischen über 27.000 Euro an Spendengeldern gesammelt und schicken fast wöchentlich medizinische Hilfsgüter in die Ukraine. Die Aktion läuft gut, Unterstützung wird aber auch künftig dringend benötigt. In einer Pressemitteilung geben die Lions ei... [ Zum Artikel... ]
07.05.2022
Vorfreude aufs große Familien-Zirkusfest im Sommer
KETTWIG: Freundeskreis „Kettwig für Kinder“ Was gibt es Neues vom Freundeskreis „Kettwig für Kinder“? Wie immer eine Menge. Die Hilfsprojekte laufen ungebrochen auf Hochtouren, der Vorstand wurde im Amt bestätigt und im Sommer soll endlich das große Geburtstagsfest zum 20-jährigen Bestehen des Kinderzirkus gebührend gefeiert werden. Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Freundeskreises „Kettwig für Kinder“ ihrem Vorstand weiterhin das Vertrauen ausgesprochen und ihn einstimmig wiedergewählt. T... [ Zum Artikel... ]
06.05.2022
Nico Buchmühlen führt EDEKA an der Güterstraße in Kettwig weiter
KETTWIG: Betreiberwechsel zum 10. Mai 2022, alle Mitarbeitenden bleiben Teil des Teams Nachdem EDEKA Rhein-Ruhr den Standort an der Rellinghauser Straße in Essen-Rüttenscheid an Kaufmann Serkan Serbes übergeben hat, gibt es nun auch in Kettwig einen Betreiberwechsel. Nico Buchmühlen, dessen Familie im Stadtteil eng verwurzelt ist, übernimmt den EDEKA an der Güterstraße und damit das Team aus 61 Mitarbeitenden. Am 9. Mai schließt der Markt wie gewohnt um 22 Uhr. Nach einer Inventur geht es am 10. Mai um 14 Uhr unter dem Namen EDEKA Buc... [ Zum Artikel... ]
06.06.2022
Swing-Jazz vom Feinsten
KETTWIG: Konzert im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Beim „Ellington Trio“ ist der Name Programm. Barbara Barth (Gesang), Gero Körner (Klavier) und Caspar van Meel (Bass) hauchen den Werken des einflussreichsten amerikanischen Jazzmusikers Edward Kennedy „Duke“ Ellington neues Leben ein. Im Alten Bahnhof bringen sie am Freitag, 20. Mai, 19.30 Uhr, Swing-Jazz vom Feinsten auf die Bühne. Worauf man sich freuen darf, verrät die Ankündigung: „Mit dem Ellington Trio haben die drei MusikerInnen ein selten zu findendes Kunststück... [ Zum Artikel... ]
05.05.2022
HVV besucht Schloss Augustusburg in Brühl
KETTWIG: HVV Ausflüge Bei wunderschönem Wetter besuchte der HVV die einstige Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August: das Schloss Augustusburg in Brühl. Wie fast überall wurde renoviert und ein Teil des imposanten Schlossgebäudes versteckte sich hinter Planen. Die Innenräume bewiesen großen Reichtum, immer wieder genoss man die Ausblicke auf den prächtig angelegten Garten. In der Eingangshalle mit der imposanten Barocktreppe von Balthasar Neumann stellte sich die Gruppe genau dort auf, wo sich in den v... [ Zum Artikel... ]
06.05.2022
Gewerkschaft fordert mehr Forstpersonal
ESSEN: IG BAU Von Nina van Bevern Die Forstleute arbeiten am Limit. Nach den Katastrophen der vergangenen Jahre sind laut der Gewerkschaft IG BAU die Schäden in Nordrhein-Westfalens Wäldern ums 26-Fache gestiegen. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. „Vom Forstwirt bis zur Revierleiterin – die Beschäftigten haben in Nordrhein-Westfal... [ Zum Artikel... ]
04.05.2022
Vortragsreihe „Astronomie für Anfänger“
KETTWIG / SCHUIR: Walter-Hohmann-Sternwarte Von Nina van Bevern Der nächtliche Blick in den Sternenhimmel ist schön und faszinierend zugleich. Der Mond ist auch für Laien unschwer auszumachen, ebenso lässt sich die Venus meistens relativ leicht finden. Aber der Rest? Für alle Interessierten, die mehr über die Sterne wissen und in die spannende Welt der Hobby-Astronomie einsteigen möchten, bieten die Experten der Walter-Hohmann-Sternewarte eine Vortragsreihe in bewährter Zusammenarbeit mit der Volkshochschule an – jeweils mittwochs... [ Zum Artikel... ]
02.05.2022
Hans-Peter Briele: „Kettwig ist fast zu klein geworden!“
KETTWIG: Oldtimer-Treffen Von Nina van Bevern Hans-Peter Briele war in seinem Element. Bedingt durch Corona mussten er und alle Fans chrompolierter Schätzchen zwei Jahre auf das beliebte Oldtimer-Treffen in der Altstadt warten. Dafür wurden sie mit gutem Wetter und etlichen Teilnehmern belohnt. Die Veranstaltung war wieder ein Publikumsmagnet. Alles, was stolz ein H-Kennzeichen trägt, konnte vor Ort bewundert werden - vom Automobil bis zum Traktor. Der Geruch von Diesel und das Tuckern der alten Motoren lagen in der Luft – ein Hochgenu... [ Zum Artikel... ]
29.04.2022
Tolle Basic-Mode für den Mann
KETTWIG: Neueröffnung Von Nina van Bevern Im idyllischen Fachwerkambiente an der Hauptstraße 65 präsentiert Natalie Lenk ab heute im „Prinz menswear“ Basic-Mode für den Mann. Cool und casual sind seine neuen Lieblingsstücke. Klare Trendsetter, die Lust auf den Frühling und Sommer machen. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass die Geschäftsfrau, die seit vielen Jahren mit „Bodywear & more“ für feinste Damenwäsche steht, nun auf den Mann gekommen ist? Manchmal fügt sich eins zum anderen, wie Natalie Lenk erzählt: „Ic... [ Zum Artikel... ]
28.04.2022
Charlottenhofstraße soll acht Monate lang gesperrt werden!
KETTWIG: Schlechte Aussichten für Autofahrer! Von Nina van Bevern Warum tut sich nichts auf der Charlottenhofstraße? Wann startet die angekündigte Baumaßnahme? Kettwig intern hat bei der Stadt nachgefragt und von Pressereferent Patrick Betthaus folgende Auskunft bekommen:„Im Rahmen der Bauvorbereitung für die Maßnahme Charlottenhofstraße sind im Bereich der Steilrampe zwischen der Einmündung Werdener Straße und dem Beginn der Serpentinen Straßenschäden festgestellt worden, deren Ursache möglicherweise auf den dortigen Untergru... [ Zum Artikel... ]
30.04.2022
Einladung zur literarischen Wanderung
KETTWIG: Heimat- und Verkehrsverein Von Nina van Bevern Wer Lust hat, die Schönheit der Gartenstadt in netter Gesellschaft und guter Unterhaltung zu erleben, für den ist die geplante literarische Wanderung des Heimat- und Verkehrsvereins bestimmt das Richtige. Worauf man sich freuen darf, verrät die Ankündigung: „Am 8. Mai lädt der HVV dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und auf literarisches Spurensuche durch Kettwig und Umgebung zu gehen. Die reizvolle Lage Kettwigs an den südlichen Ausläufern des Bergischen Landes und an d... [ Zum Artikel... ]
27.04.2022
Spendenaktion „20 x Deutschland“ macht Station in Kettwig
KETTWIG: Das Berliner Start-up lialo ist bekannt dafür, Städte und Orte mithilfe des Smartphones neu zu entdecken und zu erkunden. Eine von inzwischen mehr als 150 lialo Touren in ganz Deutschland gibt es auch in Essen-Kettwig. Dem Gründer von lialo, Andree Sadilek, gefällt die Tour so gut, dass er sie in das aktuelle Spendenprojekt des Unternehmens integriert hat. Denn er fährt mit dem Fahrrad quer durch Deutschland zu 20 ausgewählten Orten, an denen es lialo Touren gibt. Die Strecke, die er dafür zurücklegt, beträgt rund 2.000 Kilome... [ Zum Artikel... ]
25.04.2022
Beschäftigte in Essen sollen „NRW-Check“ machen
ESSEN: Vom Schulessen bis zur Tariftreue, bei der Landtagswahl steht viel auf dem Spiel. Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Martin Mura. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die rund 10.800 Menschen, die in Essen in der Lebensmitte... [ Zum Artikel... ]