Artikelsuche:

17.05.2020

Hier schmeckt die Wiedereröffnung nach Lavendel-Orange

KETTWIG: Lavendel im Brückencafé  Von Nina van Bevern  Frisch gebackene Kuchen sowie eine gute Tasse Kaffee in schönem Ambiente genießen und dabei den Blick über den Mühlengraben schweifen lassen. Das ist wieder möglich! Denn seit Dienstag steht den Kettwigern das Lavendel im Brückencafé offen. Wie die ersten Tage der Wiedereröffnung waren, verrät Café-Inhaberin Maryam Zadeh Khorasani. "Der Anfang lief etwas schleppend. Aber je öfter sich die Sonne zeigte, desto mehr Gäste kamen. Ich bin mir sicher, dass es mit der Zeit immer be... [ Zum Artikel... ]

15.05.2020

Gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern

KETTWIG: Präventionsspot  Von Nina van Bevern  „Auch Missbrauch ist eine Pandemie!“ Mit diesen eindringlichen Worten von J. W. Rörig, dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, beginnt der brandneue Präventionsspot von Autorin Astrid Korten. Dunkle Bilder und dramatische Musik, im Fokus stehen fünf Mädchen. Für den TV-Spot mimen sie Opfer von Kindesmissbrauch. Dabei machen Leni, Noelia, Zoe, Svea und Matilde ihre Sache so gut, dass man als Zuschauer sofort gefesselt ist.  Astrid Korten, die nicht nur selbst das Drehbuch gesch... [ Zum Artikel... ]

13.05.2020

Ablehnendes Votum zum Denkmalschutz der Ruhnau-Villa enttäuscht SPD-Fraktion!

KETTWIG: Irritation über mangelhafte Informationspolitik seitens der Verwaltung wird nachbetrachtet  „Der Dorffunk in Kettwig berichtet von einer Ablehnung des Antrags auf Unterschutzstellung der landläufig Ruhnau-Villa genannten Immobilie am Bögelsknappen in Kettwig. Wenn das stimmt, ist es ein herber Rückschlag für unseren Stadtteil und insbesondere für die engagierten Nachbarn, die die Historie des Gebäudes beispielhaft in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein aufbereitet haben. Es ging hier aber nicht nur um den Erhalt... [ Zum Artikel... ]

11.05.2020

„Der Sommer kann jetzt kommen…“

KETTWIG: HVV Pflanzaktion  Trotz Corona lockert sich das Zusammenleben ein wenig und nachdem Kettwig während des Lockdowns fast wie ausgestorben wirkte, kommt nun wieder Leben in unser Dorf. Auch die kleine Straßeninsel, die Baumscheiben und die großen Blumentöpfe am Rathausplatz sehnten sich nach Blüten und Farbe. Die Hobbygärtner des HVV erschienen dieses Mal wieder vollzählig, um die Sommerblumen einzupflanzen und die Gegend zu verschönern. „Pflanz-Lust statt Corona-Frust!“ ist das Motto der Hobbygärtner. Das anschließende Kaf... [ Zum Artikel... ]

07.05.2020

Stufenweise Öffnungen bei den Maßnahmen in der Corona-Pandemie

NRW / DÜSSELDORF: Ministerpräsident Armin Laschet stellt Nordrhein-Westfalen-Plan vor  Die Landesregierung teilt mit: Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Stufen mit Zieldaten vor, die abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens umgesetzt werden sollen. Dieses Vorgehen bietet den Bürgerinnen und Bürgern in Nordrhein-Westfalen gleichzei... [ Zum Artikel... ]

05.05.2020

„Uns fehlten die Kunden, uns fehlte die Arbeit“

KETTWIG: Friseursalons öffnen wieder  Von Nina van Bevern  Seit Montag klappern in den Friseursalons wieder die Scheren. Auch in Sotis Friseurstübchen an der Kirchfeldstraße. Die Wiedereröffnung nach der erzwungenen Corona-Pause sorgte bei Inhaberin Sotiria Stiefken und ihrem Team für strahlende Augen. „Denn uns haben die Kunden und die Arbeit wirklich sehr gefehlt“, unterstreicht die Kettwigerin. „Die vergangenen Wochen waren total langweilig und wir sind sehr froh darüber, dass wir jetzt wieder loslegen können.“  Auch finanz... [ Zum Artikel... ]

01.05.2020

Kopfschütteln über Wahlkampfgetöse der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung IX

KETTWIG: SPD-Fraktion kritisiert die Verlautbarungen der Kolleginnen und Kollegen der Union im Stadtbezirk IX  „Es steht der CDU ja wie jeder Fraktion in der Bezirksvertretung frei zu entscheiden, ob und wann sie in einen Wahlkampf startet. Ob die momentane Krisensituation der richtige Moment dafür ist, möchte ich aber mit einem kurzen Fragezeichen versehen“, äußert sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion Daniel Behmenburg irritiert über jüngste Verlautbarungen der Kolleginnen und Kollegen der Union in dem Bezirksgremium. Die CDU-Frakt... [ Zum Artikel... ]

01.05.2020

Arnold Duda zeigt „Vielfalt und Kontraste“

KETTWIG: Kunstfenster  Von Nina van Bevern  Neuer Monat, neue Ausstellung. Das Kunstfenster des Heimat- und Verkehrsvereins ist aktuell bestückt: Diesmal gibt Arnold Duda Einblicke in sein kreatives Schaffen – das erste Mal wieder seit vier Jahren. Seine Ausstellung steht unter dem Titel „Vielfalt und Kontraste“ und ist den ganzen Mai über vom Rathausplatz aus zu sehen.  Der Name ist Programm, denn die Werke von Arnold Duda sind in vieler Hinsicht vielfältig. „Das äußert sich bei mir in drei Bereichen: den Motiven, der Technik u... [ Zum Artikel... ]

30.04.2020

Netto-Markt schließt im Juni!

KETTWIG: Discounter gibt Standort auf  Von Nina van Bevern  "Corona reicht wohl nicht, jetzt auch das noch!" Bei Leiterin Michaela Küpper und ihrem Team schlug die Nachricht ein wie eine Bombe. Am 20. Juni wird der Netto-Markt an der Hauptstraße geschlossen, damit wird der Standort in Kettwig-Mitte aufgegeben. Offizielle Gründe für die Schließung sind noch nicht bekannt, sollen aber zu Beginn der kommenden Woche vorliegen.  Insgesamt arbeiten im Netto-Markt 17 Personen, darunter neun Kettwiger. Michaela Küpper arbeitet seit 16 Jahren ... [ Zum Artikel... ]

29.04.2020

Aber bitte mit Maske!

KETTWIG: Einkaufen mit Nasen-Mund-Schutz  Von Nina van Bevern  Seit Montag besteht bekanntlich in NRW eine Maskenpflicht. Für viele von uns bedeutete dies wahrscheinlich gar keine große Veränderung, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ja schon fast zur Gewohnheit geworden. Per Regierungsbeschluss weiß jetzt jeder, wie es sich anfühlt, beim Einkaufen und während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Stoff- oder Vliesschichten zu atmen.  Auch bei REWE Lenk an der Hauptstraße darf man nur noch mit Schutz einkaufen und die K... [ Zum Artikel... ]

28.04.2020

KettIN sagt Brunnen- und Kürbisfest ab! – „Uns sind leider die Hände gebunden“

KETTWIG: Aufgrund der aktuell nicht planbaren Situation müssen die beliebten Feste dieses Jahr ausfallen  Von Nina van Bevern  Es sind Publikumsmagnete und echte Highlights für die ganze Familie: Doch in diesem Jahr wird es in der Gartenstadt weder ein Brunnenfest (11. bis 13. September) noch ein Kürbisfest (23. bis 25. Oktober) geben. Aufgrund der aktuell nicht planbaren Situation sieht sich Catharina Schedler in ihrer Funktion als KettIN-Vorsitzende gezwungen, bereits jetzt die ausgesprochen beliebten Veranstaltungen abzusagen.  „Es f... [ Zum Artikel... ]

25.04.2020

Maskenalarm am Märchenbrunnen

KETTWIG: Nachbarschaft Kettwig 4000 verteilte Masken  Von Nina van Bevern  Am Montag ist sie da, die Pflicht beim Einkaufen und Fahren in Bussen und Bahnen einen Nasen-Mund-Schutz zu tragen. Das Problem: bislang hat noch nicht jeder eine Make und mancherorts sind sie gar nicht so leicht zu bekommen. Wie gut, dass es in der Gartenstadt die Nachbarschaf Kettwig 4000 des Lionsclub Cosmas et Damian gibt! So konnten bereits in den vergangenen Wochen etliche Masken unters Volk gebracht werden.  Bei REWE Lenk wurden und werden zum Beispiel von frei... [ Zum Artikel... ]

24.04.2020

Abgesagt! Kein Martinszug und Weihnachtsdorf

KETTWIG: HVV streicht Veranstaltungen  Von Nina van Bevern  Wie weitreichend die Verunsicherungen im Zuge der Corona-Pandemie sind, zeigt die aktuelle Absage des Heimat- und Verkehrsvereins. Wie Vorsitzender Martin Kryl nun bekannt gibt, werden die Kettwiger in diesem Jahr sowohl auf den beliebten Martinszug, als auch auf das Weihnachtsdorf verzichten müssen.  Dies mag jetzt überraschend kommen, ist doch bis November noch viel Zeit. Die Beweggründe des Vorstands erklärt Martin Kryl folgendermaßen: "Das neuartige Corona-Virus breitet sic... [ Zum Artikel... ]

23.04.2020

Ausbesserungsarbeiten auf der Rheinstraße schreiten voran

KETTWIG: Sperrung am Hafkesdell  Von Nina van Bevern  Die Rückbauung der Aufpflasterungen auf der Rheinstraße schreiten voran. Nachdem der obere Bereich fertiggestellt und bereits für den Verkehr wieder freigegeben wurde, ist nun die Ecke zum Hafkesdell betroffen. Aktuell ist hier ein Durchkommen nur wie folgt möglich: Der von unten kommende Verkehr muss links in Richtung Schwimmbad abbiegen und entsprechend vom Schwimmbad kommend nach rechts auf die Rheinstraße fahren. Für den von oben kommenden Verkehr ist die Fahrt nur noch bis zum H... [ Zum Artikel... ]

21.04.2020

Mundschutz tragen ist ein Zeichen von Respekt

KETTWIG: Nachbarschaft Kettwig 4000  Das Tragen eines Mundschutzes ist nicht nur Selbstschutz, sondern vor allem ein Zeichen von Respekt den Mitbürgern gegenüber. Er reduziert die Gefahr, in einem Stadium, in dem man von seiner eigenen Infektion vielleicht noch keine Kenntnis hat, aber schon ansteckend ist, die Krankheit zu übertragen. Er ist die wohl wichtigste Maßnahme, mit der wir in Zeiten gelockerter Ausgangseinschränkungen die Verbreitung bremsen helfen.  Die Nachbarschaft Kettwig 4000 verteilt am Freitag 24. April von 8 bis 12:30 ... [ Zum Artikel... ]