Artikelsuche:

17.03.2020

Nächstenliebe mal ganz praktisch

KETTWIG: Hilfsnetzwerk gegen Isolation  Von Nina van Bevern  Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden immer drastischer. Besonders ältere und kranke Menschen durchleben in diesen Tagen nicht nur Angst sondern auch Isolation. Das kann und darf nicht sein, finden engagierte Kettwiger und haben daher spontan ein kleines Hilfsnetzwerk auf die Beine gestellt.  Ausgehend vom Jugendzentrum Auf der Höhe (JUZ) und in Kooperation mit der Ev. Kirche wird in der Gartenstadt ab sofort schnell und unbürokratisch geholfen! Dabei werden J... [ Zum Artikel... ]

14.03.2020

Kleine Verkehrsteilnehmer auf großer Fahrt

KETTWIG: Schule vor Ort  Von Nina van Bevern  Zum Ausklang der letzten Schulwoche vor den jetzt angeordneten "Corona-Ferien" stand für die Schüler der Schmachtenbergschule noch das traditionelle Fahrradtraining auf dem Stundenplan. Gestartet wurde wie immer direkt an der Schule, die Strecke führte die jungen Radler bis zum Rosengarten an der Nittlau und wieder zurück.  Die ganze Aktion wurde natürlich von der Polizei vor Ort überwacht und von zahlreichen engagierten Eltern unterstützt. Denn es galt nicht nur sicher durch die Zone 30 z... [ Zum Artikel... ]

10.03.2020

5 Jahre Kettwig Intern, wir sagen danke!

KETTWIG: Jübiläum  Von Nina van Bevern  Weit über eine halbe Millionen Zugriffe verzeichnet die Webseite von Kettwig Intern. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! Für das Interesse an unserer Arbeit, für das Vertrauen, das Sie uns als Kunden entgegen bringen. 5 Jahre Kettwig Intern, das wäre ohne Sie als treue Leser nicht möglich gewesen. Mit Stolz und Freude blicken wir zurück auf viele tolle Gartenstadt-Momente, auf spannende Geschichten und beeindruckende Menschen.  Gemeinsam haben wir etliche neue Gesch... [ Zum Artikel... ]

10.03.2020

Fleißige Müllsammer waren wieder am Alten Bahnhof unterwegs

KETTWIG: "Pico-bello SauberZauber"  Von Nina van Bevern  Bahnhof-Chef Wolfgang Lettow hatte sichtlich Spaß beim mittlerweile zehnten Sauber-Zauber an der Ruhrtalstraße. Denn es stimmte einfach alles: das Wetter war bestens, es kamen fast doppelt so viele Helfer als sich im Vorfeld angemeldet hatten und Enkelin Lotta half ebenfalls tatkräftig mit. Die Siebenjährige war zu Besuch in der Gartenstadt und kam der Frage ihres Opas, ob sie auch mithelfen wolle, gerne nach. "Eine gute Übung für Gladbeck - wo sie wohnt - denn an ihrer Schule fin... [ Zum Artikel... ]

09.03.2020

Junge Schauspielerinnen trumpften ganz groß auf

KETTWIG: Dreh eines Spots zur Prävention von Kindesmissbrauch  Von Nina van Bevern  Kameras, Scheinwerfer, ein professioneller Schauspieler (Tom Heuser), eine Visagistin (in Person von Nadine Ladner vom Schönheitssalon an der Ruhr die kostenlos das Projekt unterstützte) und vieles mehr: der Sengelmannshof wurde kurzerhand in ein waschechtes Filmstudio verwandelt.  Verantwortlich dafür war Bestseller-Autorin Astrid Korten, die vor Ort einen Spot zur Prävention von Kindesmissbrauch drehen ließ. Mit von der Partie waren natürlich auch di... [ Zum Artikel... ]

06.03.2020

Fleißige Katzen machten ihren Schulweg sauber

KETTWIG: „pico-bello-SauberZauber“  Von Nina van Bevern  Der „pico-bello-SauberZauber“ ist eine langjährige und beliebte Reinigungsaktion im Stadtgebiet. Die Aktion wurde erstmalig im Jahre 2006 ins Leben gerufen und wird seitdem einmal jährlich im Frühjahr durchgeführt. Und auch diesmal machen wieder Jung und Alt mit! In Kettwig spürten vorbildlich die Schüler der Klasse 3c der Schule an der Ruhr auch jedes noch so kleine Müllstück auf.  Entlang der Graf-Zeppelin-Straße (im direkten Umfeld ihrer Schule) gingen die Kids der ... [ Zum Artikel... ]

02.03.2020

"Corona Fall in Kettwig" - Vorbildliches Verhalten

KETTWIG: Grippale Infektion  Die weiteren Corona-Testergebnisse liegen vor. Nachdem eine Person aus Kettwig positiv auf das Coronavirus getestet wurde, wurden weitere Personen aus dem direkten Umfeld vorsorglich ebenfalls beprobt. Alle Ergebnisse sind negativ ausgefallen. Eine angeordnete Quarantäne bleibt dennoch präventiv bestehen. Die Person stand bereits seit Donnerstag (27.2.) im Austausch mit Ansprechpartnern des eingerichteten Bürgertelefons und hat sich vorbildlich an die Anweisungen von dort gehalten. Seit Samstag (29.2.) bestand e... [ Zum Artikel... ]

02.03.2020

„Kirschbaum“ - Eine Legende im neuen Gewand

KETTWIG: Neueröffnung des Kirschbaums  Von Nina van Bevern  Nach einer Nacht Bedenkzeit stand für Daniela und Patrick Reinelt fest, dass sie sich ins wohl größte Abenteuer ihres Lebens stürzen und ihre eigene Gastronomie eröffnen wollen. Es gibt Chancen, die bieten sich eben nur einmal. Dies dachte sich auch  das Kettwiger Ehepaar, als es erfuhr, dass für die Weinraum Bar an der Hauptstraße kurzfristig ein neuer Pächter gesucht wurde.  „Ich kenne das Ganze noch als Kirschbaum, dort bin ich quasi aufgewachsen. Jetzt auf der andere... [ Zum Artikel... ]

01.03.2020

Den Geheimnissen des Ruhrtal-Platts auf der Spur

KETTWIG: Mundart-Abend  Von Nina van Bevern  Ein geselliger Kreis traf sich in der Kettwiger Weinstube zum zweiten Mundart-Abend mit Marc Real. Natürlich stand auch diesmal wieder das Kettwiger und Bergische Platt mit all seinen Facetten im Vordergrund, zudem der Gastgeber eine Menge zu erzählen hatte. Es war ein lebendiges, kulturelles Angebot in Zeiten von Kneipensterben und Zergliederung des gesellschaftlichen Lebens.  Was ist überhaupt noch an regionalen Begriffen im Platt bekannt? Im Rahmen einer kleinen Einführung kam es zwischen d... [ Zum Artikel... ]

26.02.2020

Der Himmel zeigt sich trüb und grau

KETTWIG: Wetter  Am heutigen Mittwochmorgen ist der erste leichte Schneefall in Kettwig zu verzeichnen, der im weiteren Verlauf in Regen übergehen kann. Am Donnerstag sind ebenfalls Schneefälle zu erwarten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen für Kettwig bei etwa 5 Grad. Es weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.  Foto: Kosmas Lazaridis  #wetter #kettwig #kettwigIntern... [ Zum Artikel... ]

25.02.2020

„Zypern“ - Die Insel der Aphrodite

KETTWIG: HVV Reisen  Der HVV organisierte in diesem Jahr für alle Freunde des Mittelmeers die Frühlingsreise nach Zypern, der Insel der Aphrodite. Vom Hotel aus, das in der Stadt Limassol direkt am Mittelmeer lag, erkundete die Gruppe sowohl die antiken Stätte, u. a. das Museum in Paphos, die Königsgräber, bewunderte die Fußbodenmosaiken einer römischen Villa, aber natürlich auch den legendären Felsen der Aphrodite. In der Vollmondnacht um diesen Felsen zu schwimmen, bringt entweder die ewige Jugend oder für Paare die lebenslange Lie... [ Zum Artikel... ]

17.02.2020

Feuerwerk der guten Laune zum jecken Jubiläum

KETTWIG: Prunksitzung der KG Fidelio  Von Nina van Bevern  Wenn die KG Fidelio die fünfte Jahreszeit feiert, dann ist das immer etwas Besonderes. Denn die Jecken stemmen ihr Programm immer mit Akteuren aus den eigenen Reihen. So auch bei der vergangenen Prunksitzung. In bekannter Manier wurde den zahlreichen toll kostümierten Gästen ein Feuerwerk der guten Laune präsentiert mit viel Tanz, Musik und jeder Menge Angriffen auf die Lachmuskeln.  Durch den Abend führte Präsidentin Lynn Jahns. Auf sehr charmante Art und Weise empfing sie u.a... [ Zum Artikel... ]

16.02.2020

Beeindruckende Moves und jede Menge Spaß

KETTWIG: Tanzmoto meets GOP  Von Nina van Bevern  Beim Besuch im Tanzmoto-Studio kamen die Künstler des GOP Varieté-Theaters ganz schön ins Schwitzen. Nein, so anstrengend und kraftvoll hatten sie sich den Workshop mit den Mitgliedern des Tanzprojektes "Rolli Dance" nicht vorgestellt. In ihrer aktuellen Show "Der kleine Prinz auf Station 7" sitzen und fahren die Künstler auch in Rollstühlen, doch das ist nichts im Vergleich zu dem, was die Truppe von Tanzmoto-Chef Mohan C. Thomas zu bieten hat.  Die Begegnung der besonderen Art findet i... [ Zum Artikel... ]

14.02.2020

„gestaltig“ holt den German Design Award nach Kettwig!

KETTWIG: Auszeichnung  Seit 2019 ist das Kreativbüro gestaltig in Kettwig daheim. Nun gewann das Kreativteam um Pascal Flock den German Design Award 2020, und holt damit eine der renommiertesten Auszeichnungen der Design-Branche in die Gartenstadt. Die Markenkreation für Q-Werk, dem Qualitätsverbund von Lack- und Karosserie-Werkstätten in Köln, zeichnete die internationale Jury aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft, sowie der Gestaltungsindustrie mit dem Label »Winner 2020« in der Kategorie »Excellent Communications ... [ Zum Artikel... ]

11.02.2020

Ein Garten für die Nachbarschaft!

KETTWIG: Pre-Opening im Rosengarten an der Ecke Schmachtenbergstraße / An der Nittlau  Turnhallen, Sportplätze wurden bereits geschlossen und Sturmtief „Sabine“ schickte am Sonntagmorgen bereits einige Böen über Kettwig. Das hielt aber die weit über 130 Nachbarn im Schmachtenbergsviertel nicht davon ab, zum Pre-Opening des Rosengartens Ecke Schmachtenbergstraße / An der Nittlau zu kommen. Durch ihre Anwesenheit zeigten sie alle, dass sie diesen Ort zu dem machen wollen, was er demnächst sein soll: Ein Garten für die Nachbarschaft.Â... [ Zum Artikel... ]