Abgesagt! Kein Martinszug und Weihnachtsdorf
__c.jpg)
24.04.2020
KETTWIG: HVV streicht Veranstaltungen
Von Nina van Bevern
Wie weitreichend die Verunsicherungen im Zuge der Corona-Pandemie sind, zeigt die aktuelle Absage des Heimat- und Verkehrsvereins. Wie Vorsitzender Martin Kryl nun bekannt gibt, werden die Kettwiger in diesem Jahr sowohl auf den beliebten Martinszug, als auch auf das Weihnachtsdorf verzichten müssen.
Dies mag jetzt überraschend kommen, ist doch bis November noch viel Zeit. Die Beweggründe des Vorstands erklärt Martin Kryl folgendermaßen: "Das neuartige Corona-Virus breitet sich in Deutschland leider immer noch weiter aus. Verlässliche Aussagen zur Beendigung der Pandemie gibt es nicht und dies führt natürlich zur Verunsicherung und Besorgnis. Die weitere Entwicklung ist also nach dem derzeitigen Stand nicht vorhersehbar. Deshalb hat der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins entschieden, diese Veranstaltungen abzusagen."
Der Martinszug hätte an 7. November, das Weihnachtsdorf am 28. und 29. November stattfinden sollen. "Der Martinszug wäre mit ca. 2.000 gleichzeitig anwesenden Menschen geradezu eine Brutstätte für das Corona-Virus gewesen, vom nicht einzuhaltenden 2-Meter-Abstand ganz zu schweigen." Was das Weihnachtsdorf betrifft, so fehlt hier die Planungssicherheit. "Uns läuft einfach gesagt die Vorbereitungszeit davon", so der Kettwiger. Er bedauere diese Entscheidung sehr, aber das Risiko möglicher Infektionen könne und wolle der HVV nicht eingehen. Wenn allerdings nach einigen Monaten die Corona Pandemie anders verläuft, Veranstaltungen von der Politik wieder zugelassen werden, denkt der HVV darüber nach, vielleicht den Martinszug doch noch auszurichten, solange bleibt es aber leider bei der Absage.
Fotos: Kosmas Lazaridis
#hvv #absage #martinszug #weihnachtsdorf #kettwig #kettwigIntern