21.05.2025
Klangzauber im Forum auf der Höhe
KETTWIG: Klavier Konzerte Bei zwei Konzerten am 25. und 26. Mai, verwandelt sich das Forum in der Rheinstraße 160 in eine Bühne für große Klänge auf kleinem Raum: Das international renommierte Klavierduo Léa-Yoanna Adam und Denis Ivanov und Hans-Günther Weber nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch „vierhändige Klanglandschaften“. Weiteres verät die Ankundigung von Hans-Günther Weber: „Am Sonntag, 25. Mai können wir uns ab 17.00 Uhr auf die Reise in ,vierhändige Klanglandschaften’ begeben mit dem hervo... [ Zum Artikel... ]
14.05.2025
Großer Frühlings-Bücherflohmarkt bei St. Matthias
KETTWIG: KÖB St. Matthias lädt am 17. Mai zum Stöbern, Schmökern und Schnäppchenjagen an die Rheinstraße ein Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Matthias lädt am Samstag, den 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr zum großen Frühlings-Bücherflohmarkt ein. An der Rheinstr. 158 erwartet Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Angebot an Lesestoff – und das zum kleinen Preis. Ob Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, Krimi, Roman, Sachbuch oder Kinderliteratur – die Auswahl lässt kaum Wünsche offen. Auch Liebhaber von Bildb... [ Zum Artikel... ]
13.05.2025
Kettwiger Krimi-Couch: Mordsspaß mit den Krimi-Cops
KETTWIG: Düsseldorfer Ermittlerlegenden lesen am 16. Mai, 19.30 Uhr im Alten Wartesaal des alten Bahnhofs – Spannung, Insider-Gags und Musik von Händl & Grantl Ein Abend voller schwarzem Humor, schräger Figuren und musikalischer Zwischentöne: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kettwiger Krimi-Couch“ lädt zur Lesung mit den Krimi-Cops aus Düsseldorf ein. Am Veranstaltungsort Alter Wartesaal wird es amüsant und mörderisch zugleich, wenn die drei schreibenden Polizisten Ingo Hoffmann, Carsten Rösler und Klaus Stickelbroeck ihre... [ Zum Artikel... ]
12.05.2025
Klang des Glaubens in festlichem Rahmen
KETTWIG: Telemanns Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Kirche am Markt Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, lädt die Kirchengemeinde um 12 Uhr zu einem besonderen musikalischen Höhepunkt in die Kirche am Markt ein: Im Rahmen eines festlichen Kantatengottesdienstes erklingt Georg Philipp Telemanns Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ (TWV 7:30). In der Pressemeldung erklärt Kantorin Stella H. Kim: „Die Kantorei der Gemeinde musiziert gemeinsam mit einem Barockorchester und renommier... [ Zum Artikel... ]
09.05.2025
Gelungener Auftakt in die neue Saison
KETTWIG: HVV-Feierabendtreff Von Nina van Bevern Der erste Feierabendtreff des Jahres stand auf dem Programm – und besser hätten die Bedingungen kaum sein können. Die Sonne strahlte vom Himmel, die Temperaturen waren angenehm, und auch die Stimmung auf dem Rathausplatz war rundum ausgelassen. So hatten sich das die Verantwortlichen vom Heimat- und Verkehrsverein vorgestellt. Mit von der fröhlichen Partie war auch Peter Marx, 2. HVV-Vorsitzender. Er freute sich sichtlich darüber, dass die Veranstaltung zum Start in die neue Saison so... [ Zum Artikel... ]
09.05.2025
Spannende Diskussionen über aktuelle Romane
KETTWIG: Literarisches Quartett Von Nina van Bevern Nach der zweiwöchigen Schließung läuft der Betrieb in der Stadtteilbibliothek wieder auf Hochtouren und die nächste Veranstaltung steht auf dem Programm. Am Dienstag, 13. Mai ist wieder Zeit fürs „Literarische Quartett“. Das beliebte Format, das seit 2007 existiert und selbst durch die Corona-Pandemie nicht dauerhaft unterbrochen wurde, verspricht erneut spannende Diskussionen über aktuelle Romane. Alle Interessierten sind eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und sich an den... [ Zum Artikel... ]
07.05.2025
Astronomiemesse: Vorträge und Workshops für jedes Alter
ESSEN: Die Walter-Hohmann-Sternwarte in Schuir lädt zur 40. Astronomie- und Technikmesse (ATT) am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 18 Uhr ins Gymnasium am Stoppenberg, Im Mühlenbruch 51, 45141 Essen ein. Von Nina van Bevern Es ist Europas größte Messe für Amateurastronomen! Der Eintritt kostet 8 Euro, Kinder bis 12 Jahren haben freien Zutritt. Neben mehr als 40 Ausstellern gibt es Vorträge und Workshops für alle Altersgruppen, darunter Themen wie Optikprüfung, Remote-Sternwarten und Astrofotografie. Bei schönem Wetter sind Sonnenbeobac... [ Zum Artikel... ]
06.05.2025
Frauen in einem bestimmten Augenblick
KETTWIG: Künstlerin lädt zur Vernissage Von Nina van Bevern Die Kettwiger Künstlerin Alexandra Gehrke lädt alle Kunstinteressierten zum Auftakt ihrer anstehenden Ausstellung im benachbarten Stadtteil Rüttenscheid ein. Unter dem Motto „Frauenblicke“ sind dort ihre jüngsten Werke zu sehen. Weitere Infos verrät die Pressemitteilung: „Zu der Vernissage am 17. Mai von 17 bis 20 Uhr sind Freunde der Kunst, der Malerei, der Farben und der Frauen herzlich eingeladen. Ausgestellt sind die neuesten 17 Werke in den einladenden Räumen d... [ Zum Artikel... ]
04.05.2025
Spannende Einblicke in Kunst und Geschichte
KETTWIG: Führung durch den Skulpturenpark Von Nina van Bevern Lust auf Kultur? Wie gut, dass Kettwig davon eine Menge zu bieten hat! Wie wäre es zum Beispiel (mal wieder) mit einem Besuch des Skulpturenparks? Die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins bieten auch in diesem Jahr die beliebten öffentlichen Führungen an. In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Auf einem rund zweistündigen Rundgang stellt der Architekt Heinz Schnetger zehn Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts, ihre Entstehungsgeschichte, ihre Künstler und dere... [ Zum Artikel... ]
02.05.2025
Über 300 chromepolierter Schätzen buhlten um die Gunst der Besucher
KETTWIG: Oldtimer-Treff Von Nina van Bevern Mit traumhaften Wetter wurden die Kettwiger Oldtimerfans bei der diesjährigen Schau bedacht. Zu den chromepolierten Schätzchen passt Sonnenschein schließlich hervorragend. Im Licht glänzend buhlten sie um die Gunst der interessierten Besucher. Bereits um 11 Uhr konnte Hans-Peter Briele voller Freude verkünden: „Wir sind rappelvoll!“. Rund 300 Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt in der Altstadt, mehr ging einfach nicht. Die Veranstaltung ist eben nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auc... [ Zum Artikel... ]
29.04.2025
Virtuose Orgelmusik in Kettwig: Heiner Graßt gastiert in der Kirche am Markt
KETTWIG: Evangelische Kirchengemeinde Kettwig lädt zum festlichen Konzert am 4. Mai ein Die Evangelische Kirchengemeinde Kettwig lädt herzlich zu einem besonderen Orgelkonzert am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17 Uhr in die Kirche am Markt ein. Zu Gast ist der renommierte Organist Heiner Graßt, der ein abwechslungsreiches Programm präsentieren wird. In der Presseankündigung heißt es: „Auf dem Programm stehen Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Andreas Willscher. Im Mittelpunkt des Konzerts ... [ Zum Artikel... ]
28.04.2025
Ein verrückter Abend mit einer Prise mitreißender Musik
KETTWIG: Kabarett im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Im besten Sinne verrückt wird der Abend mit Martin Zingsheim am Samstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Alten Bahnhof. Denn dann sagt der Kabarettist den Erwartungen, die Menschen gerne an sich und andere stellen, den Kampf an. Mit viel Herz und Verstand sprengt der promovierte Musikwissenschaftler die gesellschaftlichen Normen und kommt zur Erkenntnis: „Irgendwas mach ich falsch – wie wunderbar!“ In der Ankündigung heißt es: „Ob Politik oder Erziehung, ob beruflich oder privat: ... [ Zum Artikel... ]
20.04.2025
„Christos Anesti“ - Ostern auf griechisch
KETTWIG: Frohes Osterfest Von Kosmas Lazaridis „Christos Anesti“ - zwei Worte, die für griechisch-orthodoxe Christen so viel bedeuten. „Christus ist auferstanden“, dies sagen die Griechen zueinander, wenn sie am Karsamstag das Licht der Auferstehung mit ihrer Kerze empfangen. In diesem Jahr feiern die Griechen übrigens zeitgleich mit den Katholiken, für griechisch-orthodoxen Christen ist Ostern das höchste Kirchenfest. Auf Einladung von Pfarrer Sven Goldhammer feierten Griechen aus Kettwig und der Umgebung ihre Auferstehungsme... [ Zum Artikel... ]
17.04.2025
„Kein Frühling ohne Fest!“ - AGIL lädt zum Weinfest
KETTWIG: Ein Kettwiger Frühling ohne Fest kommt für Silvia Schöne vom Verein AGIL nicht infrage. Daher setzte sie nach der kürzlichen Frühlingsfest-Absage von KettIN alles daran, um Jung und Alt doch noch im Mai zusammenbringen zu können. Von Nina van Bevern Nun ist es offiziell: Vom 23. bis einschließlich 25. Mai findet auf Markt- und Märchenbrunnenplatz die nächste Auflage des beliebten Weinfestes statt. Besonders schön: Der Sonntag wird verkaufsoffen sein! Möglich macht dies die finanzielle Unterstützung der Sparkasse, die au... [ Zum Artikel... ]
11.04.2025
Musikalische Einstimmung aufs Osterfest
KETTWIG: Bach-Ensemble gastiert im Essener Dom Von Nina van Bevern Das Kettwiger Bach-Ensemble setzt seine musikalischen Akzente bekanntlich nicht nur in der Gartenstadt, sondern auch immer wieder an auswärtigen Spielorten. Zur Einstimmung aufs Osterfest gastieren die Sängerinnen und Sänger im Essener Dom und präsentieren dort ausgewählte Stücke, die im Ambiente der Domkirche einen akustischen Hochgenuss versprechen. Worauf man sich freuen darf, verrät die Pressemitteilung: „Jeden Sonntagabend feiert die Cityseelsorge Essen ‚gr... [ Zum Artikel... ]