Arnold Duda zeigt „Vielfalt und Kontraste“
_c.jpg)
01.05.2020
KETTWIG: Kunstfenster
Von Nina van Bevern
Neuer Monat, neue Ausstellung. Das Kunstfenster des Heimat- und Verkehrsvereins ist aktuell bestückt: Diesmal gibt Arnold Duda Einblicke in sein kreatives Schaffen – das erste Mal wieder seit vier Jahren. Seine Ausstellung steht unter dem Titel „Vielfalt und Kontraste“ und ist den ganzen Mai über vom Rathausplatz aus zu sehen.
Der Name ist Programm, denn die Werke von Arnold Duda sind in vieler Hinsicht vielfältig. „Das äußert sich bei mir in drei Bereichen: den Motiven, der Technik und den auflösenden Zufälligkeiten“, so der Künstler. Seine Motive finden sich in Kettwig und der Umgebung wieder, besonders die Natur in all ihren Facetten begeistert den Kettwiger seit Jahrzehnten. Zu seinen Motiven gehören daher auch Blumen, Landschaften, Stillleben sowie Figürliches aller Art. Dabei bewegen sich seine Werke immer mehr weg vom Fotorealismus hin zum abstrakt Realistischen.
Ebenso facettenreich ist der Kettwiger bei der Wahl seiner Maltechnik: Kohle, Kreide, Tusche, Aquarell, Acryl oder auch Öl – das neugierige Experimentieren, wobei aus Zufälligkeiten Neues entsteht, spielen für Arnold Duda eine große Rolle. Gemalt hat der Heimatkünstler fast sein ganzes Leben lang. Bereits im zarten Alter von vier oder fünf Jahren hat er vor dem Fenster seines Bergarbeiterhauses gekniet und die Hühner im Hof gemalt - mit Bleistift auf Butterbrotrolle: „Normales Papier gab es gar nicht. Die Butterbrotrolle war emailliert und daher konnte ich die Bilder wegwischen und immer wieder neu malen.“
Was aus diesen kreativen Anfängen entstanden ist, können sich alle Interessierten jetzt im Kunstfenster anschauen. Im Rahmen der Ausstellung hat Arnold Duda auch ein Plakat erstellt, das er zur Information in den Kettwiger Geschäften aufhängen möchte.
Fotos: Kosmas Lazaridis
#kunstfenster #ArnoldDuda #VielfaltundKontraste #kettwig #kettwigIntern