Café Sprenger zieht nach Pfingsten ins MarKett
_c.jpg)
27.05.2020
KETTWIG: Aus der Geschäftswelt
Von Nina van Bevern
Wer die kleinen und feinen Kuchenkreationen von Café Sprenger liebt, wird sich freuen, denn das Traditionsunternehmen ist nach Pfingsten noch zentraler zu erreichen. Inhaberin Patricia Silberbach und ihr Team verlassen die Räumlichkeiten an der Schulstraße und wechseln ins MarKett. Hier ist mehr Laufkundschaft unterwegs, außerdem wird es künftig kein Café mehr geben. Denn: „Leider ist es für mich nicht möglich, ausreichend Personal zu bekommen, um ein Café zu führen. Es möchte niemand mehr am Wochenende arbeiten“, erklärt Patricia Silberbach.
Angelehnt an die Filialen in Werden, Heisingen und Rüttenscheid soll daher auch am neuen Standort in Kettwig die Kernkompetenz im Thekenverkauft liegen, ergänzt durch wenige Sitzplätze. „Und einer Sitzbank vor dem Geschäft, wenn dies die Stadt erlaubt“, unterstreicht die Inhaberin. Dass das mit den Genehmigungen schwierig werden kann, weiß Patricia Silberbach nur zugut. Denn lange musste sie dafür kämpfen, dass die eineinhalb Parkplätze vor ihrem aktuellen Ladenlokal als Außencafé genutzt werden dürfen.
Finaler Verkaufstag an der Schulstraße ist Pfingstmontag, bereits am folgenden Samstag soll im MarKett Neueröffnung gefeiert werden. Christiane Butterweck und Sabine Kehrs werden dann in bekannter Manier die süßen Leckereien verkaufen.
Fotos: Kosmas Lazaridis
#caféSprenger #umzug #marKett #kettwig #kettwigIntern