Artikelsuche:

Unterhaltsam und mit individuellen Lösungen: Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht schrieb Buch übers Schnarchen

13.12.2020

KETTWIG: „Schnarchen in jeder Beziehung“ 
Von Nina van Bevern 

Schnarchen ist für die meisten Menschen ein sehr unangenehmes Thema. Denn viele leiden täglich darunter. Ob als Selbstschnarcher mit allen damit verbundenen Gefahren und Risiken oder als Schnarchopfer, die nicht selten einer enormen nächtlichen Geräuschkulisse ausgesetzt sind. Es gibt aber auch Menschen, die sehen das Schnarchen als ihr Hobby an. Dies sagt Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht von sich, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit diesem vermeintlich „fiesen Thema“. 16 Jahre lang war der Kettwiger Chefarzt der HNO am Alfried Krupp Krankenhaus und widmet sich jetzt in einer eigenen Praxis im Bochumer Ärztehaus „BoWaMed“ seinen Patienten. Er weiß genau, wie gefährlich Atemaussetzer werden können und wie groß jemand auf der anderen Seite leidet, der sich ständig sorgt, wann die Atmung wieder einsetzt. 

In seinem neuen Buch „Schnarchen in jeder Beziehung“ gibt er dem Leid auf unterhaltsamer Art und Weise ein Forum und zeigt anhand von literarischen Geschichten individuelle Lösungen zum Aufatmen auf. Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht lässt Mann und Frau – oder umgekehrt – ihr subjektives Erleben schildern und erlaubt Einblicke ins Schlafzimmer, den Alltag, den Beruf, und dann auch auf die Risiken, die Begegnung mit dem Arzt und die jeweilige Lösung. Dabei staunt der Leser nicht schlecht über die Vielfalt der Wege der Liebe und die Chancen und Risiken der Medizin. Er lernt nebenbei, dass die Strukturen innen im Rachen so unterschiedlich sind wie die Gesichter außen und lässt sich unterhalten mit Humor und einer Prise Erotik. 

Fazit: Es gibt immer mehrere Wege, aber nur eine beste individuelle Lösung: weg vom bedrohlichen Schnarchen hin zum erlösenden Aufatmen und zum erholsamen Schlaf. „Das Buch hat zwei große Botschaften. Zum einen wollte ich ein Buch für Patienten schreiben und mich dabei nicht nur unterhaltsam mit dem Thema auseinandersetzen, sondern auch gleich individuelle Lösungen aufzeigen. Der Arzt in dem Buch, der im Übrigen ich selbst bin, handelt nach dem Vorsatz: ‚Behandle alle Patienten so wie deinen besten Freund‘. Wenn man so agiert, dann lotet man alle Möglichkeiten aus, sucht natürlich die beste Behandlung und findet schließlich auch eine Lösung. 

Die zweite große Botschaft lautet, dass Menschen, die alleine schnarchen, in eine Falle geraten. Wenn ihnen niemand sagen kann, dass sie nächtliche Atemaussetzer haben, dann wissen sie es schlicht weg auch gar nicht. Das kann sehr gefährlich werden und sogar im Herzinfarkt oder Schlaganfall enden“, unterstreicht Prof. Dr. med. Jürgen Lamprecht. Sein neues Buch, das sich auch prima als Geschenkidee für liebe Mitmenschen eignet, ist im Kettwiger Verlag Hummelshain erschienen und zum Preis von 12,80 Euro als Softcover bzw. 16,80 Euro als Hardcover direkt über den Verlag unter www.hummelshain.eu sowie im lokalen Buchhandel erhältlich. 

Foto: Kosmas Lazaridis 

#schnarcheninjederBeziehung #buchvorstellung #Prof.Dr.med.JürgenLamprecht #kettwig #intern