Artikelsuche:

Brennende Begeisterung

17.04.2022

KETTWIG: Osterfeuer in vor der Brücke 
Von Nina van Bevern und Kosmas Lazaridis 

Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause konnte diesen Ostersamstag in vor der Brücke endlich wieder das große Osterfeuer des Fördervereins der dortigen Löschgruppe entzündet werden. Das Warten hatte sich eindeutig gelohnt, denn alle Beteiligten stellten ein ganz tolles Event auf die Beine. Das bestätigte auch die 1. Bürgermeisterin aus Essen Julia Jacob in ihrer Ansprache. 

Für den spirituellen Hunger gab es eine ökumenische Andacht mit Pfarrer Sven Goldhammer, Pfarrer David Gabra und Pastor Ulrich Schmidt zum Auftakt, fürs leibliche Wohl Wüstchen vom Ruhrtaler Freilandschwein der Familie im Brahm. Sie stellte auch den Veranstaltungsort zur Verfügung, denn die „Hundewiese“ in der Nähe der alten Fähre gehört zum landwirtschaftlichen Betrieb der Kettwiger. 

Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) war natürlich das Feuer selbst. Der Baumdienst Skibba hatte es im Vorfeld mit einer beachtlichen Anzahl dicker Baumstämme bestückt, so dass es lichterloh brannte. Die Hitze war weit zu spüren. Natürlich hatten die Jungs und Mädels der Löschgruppe Vor der Brücke das Feuer fachmännisch gesichert. 

Nach der langen Pause schien es so, als wären diesmal noch mehr Besucher gekommen. „Rund 1.700“, lautet die Schätzung vom Fördervereinsvorsitzenden Ulrich Hüskes, er bedankte sich bei der Familie im Brahm, REWE Lenk, Marc Scheffner (MS-Werbegrafik), Flammenspiel und dem Ketwiger Baumdienst Skibba die das Event unterstüzt haben. Alle Anwesenden waren sichtlich begeistert von der Traditionsveranstaltung, die - so hoffen die Organisatoren - direkt im nächsten Jahr weitergeführt werden kann. 

Fotos: Kosmas Lazaridis 

#osterfeuer #förderverein #löschgruppe #vorderBrücke #kettwig #intern