Artikelsuche:

Liberale luden Landwirte zum Dialog

20.04.2022

KETTWIG: Politik vor Ort 
Von Nina van Bevern 

Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Landwirte? Welche Probleme haben sie und was kann die Politik zur Lösung beitragen? Die Kettwiger Liberalen wollten es genau wissen und luden Vertreter der Kreisbauernschaft Ruhrgroßstädte auf dem Mühlenbergshof zum Dialog ein. 

Die Pressemitteilung dazu lautet wie folgt: Die Kettwiger FDP hat auf dem Mühlenbergshof der Familie Kaschinski in Oefte gemeinsam mit zahlreichen Mandats- und Funktionsträgern sowie mit Ralf Witzel MdL und Moritz Körner MdEP wichtige und interessante Gespräche mit der Kreisbauernschaft Ruhrgroßstätte geführt. Die örtlichen Landwirte haben ihre aktuelle Situation geschildert und über ihre Herausforderungen gesprochen. 

Neben dem konstruktiven Austausch hat Benedikt Kaschinski einen Einblick in eines seiner Hühnermobile ermöglicht. Dieses Angebot hat die Vorsitzende der Kettwiger FDP Vivian Schumacher und ihr Stellvertreter sowie stellvertretender Bürgermeister im Bezirk IX Gerd Kolbecher gern angenommen. Schumacher freut sich über diese Gelegenheit und führt weiter aus: „Es ist toll die örtliche Landwirtschaft hautnah zu erleben und sehr vorbildlich von Benedikt Kaschinski, uns so authentisch und transparent Einblicke in seinen Betrieb zu gewähren. Vielen Dank dafür auch an dieser Stelle. Wir haben wichtigen Input für unsere politische Arbeit erhalten.“ 

Witzel ergänzt: „Russlands Angriffskrieg ist nicht nur eine humanitäre Katastrophe in der Ukraine, sondern hat auch eine Verknappung von Lebensmitteln in Europa zur Folge. Daher ist insbesondere in diesen Zeiten ein intensiver Austausch mit den örtlichen Landwirten wichtig. Denn die damit einhergehenden Lieferengpässe, steigenden Preise und die Versorgungsunsicherheit beschäftigen uns alle“. 

Fotos: Privat 

#fdp-Kettwig #kreisbauernschaft #landwirte #dialog #kettwig #intern