Spendenaktion „20 x Deutschland“ macht Station in Kettwig

27.04.2022
KETTWIG: Das Berliner Start-up lialo ist bekannt dafür, Städte und Orte mithilfe des Smartphones neu zu entdecken und zu erkunden. Eine von inzwischen mehr als 150 lialo Touren in ganz Deutschland gibt es auch in Essen-Kettwig. Dem Gründer von lialo, Andree Sadilek, gefällt die Tour so gut, dass er sie in das aktuelle Spendenprojekt des Unternehmens integriert hat. Denn er fährt mit dem Fahrrad quer durch Deutschland zu 20 ausgewählten Orten, an denen es lialo Touren gibt. Die Strecke, die er dafür zurücklegt, beträgt rund 2.000 Kilometer. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet lialo einen Euro an Organisationen entlang der Tour und ruft zur Beteiligung auf. Über einen Teil der Spendensumme darf sich nun auch der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig freuen.
lialo steht für „like a local“. Einerseits, weil inzwischen deutschlandweit mithilfe von mehr als 150 lialo Touren die unterschiedlichsten Orte und Gegenden „like a local“ – wie durch Einheimische – erkundet werden können. Andererseits, weil es lialo ohne echte Locals mit starken Themen und lokalem Spezialwissen nicht geben könnte. Denn sie sind es, die das stetig wachsende Tourenangebot des Unternehmens verantworten, entwickeln und mit Leben füllen.
Eine von diesen echten Locals ist Birgit Dransfeld aus Essen-Kettwig. Sie schrieb die lialo Tour „Essen Kettwig – Auf den Spuren der Tuchmacher“, mit der die spannende Tuchmacher-Vergangenheit Kettwigs erklärt wird: Welche Arbeit verrichteten „Rietmacher“? Bei welcher Kettwiger Tuchfabrik ließ Kaiser Wilhelm II. einkaufen? Was passiert mit den Stoffen bei der Rasenbleiche? Warum hatten viele Textilfabriken Sheddächer? Wer Lust hat, mehr darüber zu erfahren, hat am Montag, den 2. Mai um 10.45 Uhr die Gelegenheit auf ein persönliches Treffen mit Birgit Dransfeld und Andree Sadilek. Treffpunkt ist direkt vor dem Kettwiger Rathaus.
Auf der Tour will Andree Sadilek Spenden für lokale Organisationen, Vereine oder Institutionen sammeln. Die vor Ort ansässigen Autor*innen der lialo Touren in den 20 zu besuchenden Städten haben sich dafür jeweils ein Projekt ausgesucht, das ihnen besonders am Herzen liegt. Basis der Spendensumme sind 1 Euro pro gefahrenen Fahrradkilometer von lialo. Darüber hinaus kann sich jede*r mit einer Spende in selbst gewählter Höhe an der Aktion beteiligen. Die Gesamtspendensumme wird nach Abschluss der Deutschlandtour zu gleichen Teilen auf die 20 ausgewählten Projekte verteilt. Birgit Dransfeld hat sich entschieden den Heimat- und Verkehrsverein Kettwig zu unterstützen: „Als Andree mich kontaktierte und sagte, dass er meine Tour in die Spendenaktion integrieren möchte, habe ich mich natürlich gefreut. Ich schlug ihm den Heimat- und Verkehrsverein Kettwig und konkret das für Juni geplante Heimatfest des Vereins als Spendenempfänger vor. Mein Lialo-Kettwig-Spaziergang und die Initiativen des Vereins gehen in dieselbe Richtung, wir wollen Kettwig als lebenswertes Örtchen charakterisieren und unterstützen“, so Birgit Dransfeld.
Die exakte Route inkl. Live-Tracking, eine Übersicht und Vorstellung der Spendenprojekte sowie die Möglichkeit selbst zu spenden und den aktuellen Spendenstand abzurufen, gibt es hier: 20 x Deutschland.
Fotos: Privat
#lialo #20xDeutschland #andree #sadilek #kettwig #intern