Artikelsuche:

Kulturelle Vielfalt im Petershof

10.08.2024

KETTWIG: Spannende Vorträge zu Kunst, Geschichte und Architektur im Petershof. 

Mit dem Ende der Ferienzeit lädt der Petershof Kettwig zu einem facettenreichen Kulturprogramm ein, das sowohl lokale als auch internationale Themen abdeckt. Besonders am Herzen liegt der katholischen Gemeinde St. Peter und Laurentius die bevorstehende Charity-Veranstaltung zugunsten von Cap Anamur, Deutsche Notärzte e.V. Am Donnerstag, den 26. September 2024, um 19.30 Uhr, werden im Gemeindezentrum Kurzvorträge des Geschäftsführers von Cap Anamur, Bernd Göken, sowie der Kettwiger Krankenschwester Elena Prögler stattfinden. Die Veranstaltung würdigt nicht nur das 45-jährige Bestehen von Cap Anamur, sondern informiert auch über die aktuellen Unterstützungsprojekte der Organisation in verschiedenen Ländern. 

Der August hält ebenfalls kulturelle Highlights bereit, darunter einen kunsthistorischen Vortrag zum englischen Landschaftsmaler William Turner am 22. August 2024 um 19.30 Uhr. Frau Dr. Luther-Zimmer wird dabei an Turner's Ausstellung "Licht und Farbe" erinnern, die 2001 im Folkwang Museum in Essen unter der Leitung von Georg Költzsch stattfand, in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich. 

Im Oktober wird der renommierte Werdener Historiker Norbert Fabisch erneut im Petershof zu Gast sein, um über die faszinierende Geschichte der Abtei Werden zu sprechen. Seine bisherigen Vorträge, darunter auch zur Essener Bankiersfamilie Hirschland, haben das Publikum begeistert und zu weiteren Anfragen motiviert. 

Im November schließlich wird Pfarrer Michael Heering i.R. über die Huttroper Auferstehungskirche referieren, ein Schlüsselgebäude der modernen Architektur. Der Fokus liegt auf der Rekonstruktion der im Zweiten Weltkrieg verlorenen Glasfenster von Jan Thorn-Prikker sowie der jüngst wiederhergestellten Golddecke in der Feierkirche. Pfarrer Michael Heering erhielt für sein Engagement den Rheinlandtaler Kultur 2022 verliehen, initiiert und begutachtet durch die Programmleiterin des Petershofs, Sigrid Auberg-Watzlawik. 

Der Petershof Kettwig verspricht somit ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm für Kulturbegeisterte jeden Alters.Der aktuelle Flyer liegt an öffentlichen und kirchlichen Ort zum Mitnehmen aus. 

Foto: Kosmas Lazaridis 

#petershof #kulturprogramm #kettwig #intern