Artikelsuche:

KSV-Tischtennis: Ausgeglichene Bilanz in Spielwoche 3!

16.09.2024

KETTWIG: Während der Nachwuchs mit wechselndem Erfolg abschnitt, sorgten die beiden Rückkehrer Kuhaupt und Strötges bei ihrem Re-Start in den Kettwiger Herrenteams auf auswärtigen TT-Tischen mit perfekten Ballwechseln für frischen Wind und Freude. 

2. Herren starten nach Maß in die 1. Bezirksklasse! 
Die neue „Zwote“ kehrte von DJK Franz-Sales-Haus mit einem 9:4 Sieg zurück, fünf Begegnungen gingen über 5 Sätze. Martin Kuhaupt, über EGV Hattingen nach etlichen Jahren wieder in die Gartenstadt zurückgekehrt, gab einen tollen Einstand mit seinem Überraschungs-Sieg gegen die gegnerische Nr.1. Einen Glanztag erwischten auch Kullik und Knorr, die im Doppel (mit Berger bzw. Haeyn) sowie im Einzel unbesiegt blieben. Für weitere Erfolge sorgten Koll (2) und Haeyn (1), damit rückte das Team bereits auf Rang 4 vor. 

4. Herren kassieren knappe Niederlage in der 2. Bezirksklasse. 
Das Sextett Rehosek, Rückkehrer Strötges, Servos, Kral, Silberkuhl und Jansen hatte beim TTV Stoppenberg einen schweren Stand. Chancen auf ein Remis gab es dennoch, die von Rehosek/Servos im Doppel sowie Strötges und Servos (je 2) mit ihren zum Teil hochdramatischen Einzelsiegen wachgehalten wurden. Leider ging das untere Paarkreuz diesmal leer aus, so dass es am Ende eine 5:9 Niederlage gab. 2 Begegnungen gewannen die Gastgeber im 5. Satz. 

Mädchen/Jungen 19 chancenlos beim superstarken Spitzenreiter Velbert. 
Das gemischte KSV-Team (ohne die Nr. 1 Gräßel, dafür noch mit Jacob Schindler) konnte bei den Schwarz-Weißen diesmal leider keinen Blumentopf gewinnen. Beim 0:10 blieben zwei Sätze die gesamte Ausbeute des Spieltages, die von Emily Scheibe im Einzel und im Doppel mit Gregor Eberhardt geholt wurden. Im nächsten Match geht es gegen den Tabellennachbarn TV Kupferdreh. 

Jungen 15 halten mit 9:1 weiterhin Kontakt zur Spitze. 
Alle 4 möglichen Punkte waren die Belohnung für das klare Ergebnis gegen DJK Franz-Sales-Haus, das sich das Kettwiger Quartett Till Holzapfel (3), Ayden Land, Emilian Staack (je 2) und Frieda Zens (1) erspielte. Für den neunten Zähler sorgte das Doppel Holzapfel/Land. Mit dieser überzeugenden Leistung kann das Team hoch motiviert in die Topbegegnung bei Spitzenreiter Tusem gehen! 

Jungen 13 fehlen im Spitzenduell mit DJK Franz-Sales-Haus wenige Bälle zum Sieg. 
Die „gemischte“ Formation Zens, Gräßel, Lindackers und Kremer brachte das Kunststück fertig, dem haushohen Favoriten Franz-Sales-Haus mit 5:5 einen Punkt abzuluchsen. Beim Stande von 4:1 keimten sogar Siegeschancen auf, am Ende freute sich das Quartett dennoch über das Remis, das Rang 3 in der 1.Bezirksliga einbringt. Gräßel hatte in seinem zweiten Einzel den Gesamtsieg seines Teams auf den Schläger, verlor aber den Finalsatz unglücklich mit 10:12. Zens blieb in ihren beiden Einzeln sowie im Doppel (mit Lindackers) unbesiegt. Die übrigen Zähler holten Gräßel und Lindackers (je 1).  

Fotos: Dieter Kral 

#ksv #tischtennis #kettwig #intern