KSV-Tischtennis liegt durchweg im positiven Trend!

25.09.2024
KETTWIG: Zwei Siege der KSV-Herrenteams, ein Remis und zwei Punktgewinne beim aufstrebenden Nachwuchs bilden die Bilanz der zurückliegenden Punktspielwoche im Kettwiger Tischtennis.
2. Herren setzten sich mit 9:0 Kantersieg auf Rang 2.
Ganze 4 Sätze überließ die KSV-Reserve der 10. Mannschaft von DJK Franz-Sales-Haus. Auf heimischen Tischen schien der Gast bereits bei den Doppeln (3:0) total überfordert. Von der Kettwiger Formation Veutgen, Kuhaupt, Koll, Knorr sowie Berger und Hein (3. Herren) benötigte nur Knorr 5 Sätze für seinen Einzelsieg. Ob sich nun eine Siegesserie anbahnt, wird sich in der nächsten Partie am Freitag, 4. Okt. beim Vorletzten DJK Styrum zeigen.
Saisonpremiere der 3. Herren leider verunglückt!
Der Verein mit den momentan meisten TT-Mannschaften Deutschlands DJK Franz-Sales-Haus verfügt über eine immense Anzahl starker Spieler/innen, so dass selbst gegen deren 11. Mannschaft ein zu dickes Brett zu bohren war. Immerhin hielten Berger/Hein im Doppel und Berger, Hein und Schneller im Einzel dagegen und sorgten für Gegenzähler. Fazit: Für das Team der 1. Bezirksklasse, bei dem noch Kruse, Schmitz und Strötges zum Einsatz kamen, ist noch Luft nach oben! Im nächsten Heimspiel könnte es bereits gegen den Tabellennachbarn PSV Oberhausen klappen.
4. Herren holen mit furiosem Endspurt erste Punkte.
In einem wahren Tischtennis-Krimi konnte die „Vierte“ nach Rückstand das Match noch drehen. Großen Anteil am 9:7-Erfolg, der erst im Schlussdoppel mit 13:11 im Finalsatz gesichert wurde, hatten vor allem Strötges und Silberkuhl, die in ihren beiden Einzeln sowie Steinebach/Rehosek in ihren Doppeln unbesiegt blieben. Zudem machten das Duo Kral/Servos sowie Steinebach, Rehosek und Servos mit ihren Einzelerfolgen den Abend in eigener Halle zum sportlichen Gesamtkunstwerk, das gebührend gefeiert wurde. Rang 5 in der 2. Bezirksklasse lässt sich bestimmt noch ausbauen.
Mädchen/Jungen 19 holen Punkt gegen Kupferdreh.
Das gemischte KSV-Team mit Eberhardt, Schindler, Scheibe und Lemke schrammte knapp am Remis vorbei. Emily Scheibe erwischte mit zwei Einzelsiegen einen Glanztag, Eberhardt und Lemke steuerten je einen Zähler bei, was in der Endabrechnung einen Punktgewinn und Rang 7 einbrachte. Die nächste Partie steht beim Letzten TTV Stoppenberg auf dem Programm.
Jungen 19 erkämpfen sich Remis gegen Tusem II.
Gegen den Tabellennachbarn führte das Team bereits mit 5:3 und hatte das Remis bereits sicher. Leider mussten sich Jonathan Land (1), Ayden Land und Emilian Staack damit zufrieden- geben, die restlichen Matches gingen an Tusem. Der ungeschlagene Sechste der 1. Bezirksklasse muss nun bei der SG Schönebeck (2.) antreten.
Jungen 15 bringen Tabellenführer Tusem ersten Minuspunkt bei.
Das könnte eine Kopie des Spiels der Mädchen/Jungen 19 sein: Ähnlich spannend ging es beim Tabellenführer Tusem zu, Till Holzapfel (3 Siege), Ayden Land, Frieda Zens (je 1) und Emilian Staack hielten hier das Match lange offen. Land hatte in seinem ersten Einzel Pech, als er nach einer 2:0 Satzführung den Sieg in den Folgesätzen nur um 2 Bälle verpasste. Der Punktgewinn bringt Rang 3, nun wird der Tabellenfünfte DJK Kray erwartet.
Fotos: Dieter Kral
#ksv #tischtennis #kettwig #intern