Krimizeit im Kettwiger Tischtennis!

09.10.2024
KETTWIG: 2 Siege, 3 Unentschieden sowie eine Niederlage bilden die Bilanz der letzten TT-Spielwoche. Nach dem hochdramatischen 9:7 der 4. Herren in der Vorwoche wurde die Schmachtenberg-Arena wieder einmal zum sportlichen Krimi-Schauplatz.
2. Herren gelingt tolle Siegesserie! Die Partie beim TV Styrum blieb bis zum 4:4 eine recht enge Angelegenheit. Die Kettwiger Zähler erspielten im Doppel Veutgen/Koll und Haeyn/Knorr, im Einzel Haeyn und Koll. Danach ging die Post ab und alle 5 nachfolgenden Begegnungen gewann Kettwig zum 9:4. Spieler des Abends waren Koll und Haeyn, die im Doppel wie Einzel unbesiegt blieben. Die restlichen Einzel-Zähler gewannen Veutgen, Kuhaupt und Knorr (je 1). Im Nachholspiel gegen TTC Werden stand es wiederum zur „Halbzeit“ 4:4, hier kam es zu einem Match „auf der Rasierklinge“. Bis hierhin hatten die Doppel Veutgen/Koll und Toepelt/Schneller sowie Haeyn und Toepelt (je 1) im Einzel vorgelegt. Strötges (2), Haeyn, Schneller (je 1) sowie das Schlussdoppel Veutgen/Koll sicherten den knappen 9:7 Sieg, der sogar erstmals die Tabellenführung beschert.
3. Herren fehlen am Ende wenige Bälle zum Sieg: Drama pur! Da legte das Team der 1. Bezirksklasse ein rasantes 8:5 vor und hatte den Sieg praktisch schon vor Augen. Denn das Duo Kruse/Strötges (das Doppel 3 holte am Ende den einzigen Zähler bei 4 ausgespielten Doppeln) sowie Berger, Toepelt, Schneller (je 2) und Hein (1) mit ihren Einzelsiegen hatten vorgelegt. Leider gingen die restlichen 3 Matches denkbar knapp im 5. Satz verloren – Endstand 8:8. Auf jeden Fall ist der erste Saison-Punkt eingefahren, man blickt von Rang 7 aus nach vorn.
4. Herren halten beim ESV GW Essen lange mit: Am Ende schien die Luft gegen die verlustpunktfreie Reserve des ESV auszugehen. Bis zum 3:5 gestaltete sich die Partie noch offen, nach allen 3 verloren gegangenen Doppeln konnten nur Steinebach, Strötges und Silberkuhl mit ihren Einzelsiegen dagegenhalten. Der glatte 3:0 Satzerfolg von Rehosek kam leider zu spät. Die Gastgeber fuhren mit 9:4 einen relativ glatten Sieg ein, allerdings gingen zwei Spiele (Servos mit 12:14 in der Verlängerung) erst im 5. Satz knapp für Kettwig verloren. Für den Ligafünften kommt es in nächsten Match gegen DJK Franz-Sales-Haus darauf an, den Mittelfeldplatz erfolgreich zu verteidigen.
Mädchen/Jungen 19 spielen Remis im Kellerduell: Beim Schlusslicht TTV Stoppenberg rauschte das gemischte Team knapp am Sieg vorbei. Eberhardt, Scheibe (je 2) und Schindler (1) holten die Zähler im Einzel und festigten somit Rang 6. Riesenpech hatte Scheibe mit 10:12 im 5. Satz ihres ersten Einzels! Die nächste Partie beim TTC Wuppertal wird zeigen, ob der Kurs nach oben zeigt.
Jungen 19 bleiben bei SG Schönebeck weiterhin unbesiegt: Im dritten Saisonmatch gab es in der 1. Bezirksklasse zum zweiten Mal ein 5:5 Remis, wobei Julius Fuchs mit 3 Einzelsiegen glänzte und Jonathan Land zweimal gewann. Die tolle Serie ohne Niederlage hält damit weiter an und bringt dem Team nunmehr Rang 6 ein. Nun geht es am 3. November gegen den Zweiten Franz-Sales-Haus.
Fotos: Dieter Kral
#ksv #tischtennis #kettwig #intern