Artikelsuche:

Fürstliche Kammermusik in der Schinkel-Kirche

11.02.2025

KETTWIG: „Bach in Köthen“ 
Von Nina van Bevern 

Eine musikalischen Reise in die prunkvolle Vergangenheit am Hofe des Fürsten Leopolds steht am Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr (der Einlass beginnt eine halbe Stunde früher) in der Kirche St. Peter auf dem Programm. Zu Gehör gebracht werden ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach. 

In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Es müssen glückliche Jahre gewesen sein, die Johann Sebastian Bach in Köthen (Anhalt) verbrachte. Kennt man aus den Leipziger Jahren die großen Kirchenkantaten, entstanden am Hofe des Fürsten Leopold von 1717-1723 die großartigen Kammermusikwerke. 

Einen Ausschnitt davon präsentiert das Konzert ‚Bach in Köthen‘ in der Schinkel-Kirche St. Peter am Rande der Kettwiger Altstadt. Als Solisten wirken mit: Carola Seibt, Violine, Udo Mertens, Flöte, Roland Schwark, Violoncello und Wolfgang Kläsener, Cembalo. Kartenbestellungen zu 15 Euro sind im Pfarramt St. Peter und Laurentius möglich: Montag und Mittwoch bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.“ 

Fotos: Veranstalter 

#bach #ensamble #st.peter #kirche #kettwig #intern