Artikelsuche:

„Kein Frühling ohne Fest!“ - AGIL lädt zum Weinfest

17.04.2025

KETTWIG: Ein Kettwiger Frühling ohne Fest kommt für Silvia Schöne vom Verein AGIL nicht infrage. Daher setzte sie nach der kürzlichen Frühlingsfest-Absage von KettIN alles daran, um Jung und Alt doch noch im Mai zusammenbringen zu können. 
Von Nina van Bevern 

Nun ist es offiziell: Vom 23. bis einschließlich 25. Mai findet auf Markt- und Märchenbrunnenplatz die nächste Auflage des beliebten Weinfestes statt. Besonders schön: Der Sonntag wird verkaufsoffen sein! Möglich macht dies die finanzielle Unterstützung der Sparkasse, die auf engagierter Vermittlung durch die Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt kurzerhand die Kosten fürs Sicherheitskonzept übernimmt. „Dafür sind wir sehr dankbar. Denn diese Kosten hätten wir sonst nicht stemmen können. Die Sparkasse unterstützt uns auf kleinem Wege und möchte damit etwas zur Belebung des Stadtteils beitragen. Das finden wir ganz toll“, freut sich Silvia Schöne. 

Für die Sicherheit der Besucher ist also gesorgt und auch kulinarisch dürften keine Wünsche offenbleiben. „Diesmal dürfen wir sogar sechs Winzer und Weinhändler begrüßen, die wieder ihre feinsten Tropfen aus den Anbaugebieten Mosel, Nahe und Rheinland-Pfalz mitbringen “, weiß die Kettwigerin und ergänzt: „Außerdem gibt es einen Cocktailstand, an dem auch Bier angeboten wird.“ Passend dazu werden jede Menge herzhafte und süße Leckereien vom Käseteller bis zum Crêpe serviert. Und was wäre ein A.G.I.L.-Fest ohne Musik? „An allen drei Veranstaltungstagen gibt es tolle Livemusik auf der Bühne“, unterstreicht die Kettwigerin. Nicole Schaffelke vom Rock Orchester Ruhrgebeat mit Andreas Kunst, I Gemelli und Gerhard Klug sorgen garantiert für beste Unterhaltung. „Im vergangenen Jahr wurde sogar im Regen getanzt. Diesmal hoffen wir natürlich auf viel Sonnenschein“, meint Silvia Schöne. 

Nicht fehlen darf auch diesmal wieder der beliebte Weinpass. Für jedes Glas Wein gibt es einen Stempel, für jede Flasche vier Stempel. Sind alle zehn Felder voll, nehmen die Pässe am Sonntag um 17 Uhr an einer Verlosung teil, die Preise werden von den Winzern gestiftet. Das Weinfest öffnet am Veranstaltungsfreitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 20 Uhr. Die Geschäfte öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Unter die Besucher mischen sich auch Oberbürgermeister Thomas Kufen und Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt, die das Fest am Veranstaltungssamstag um 17.30 Uhr offiziell eröffnen. 

„Damit unser Weinfest noch schöner wird, würden wir uns freuen, wenn jemand Lust hätte die Kinder zu schminken. Diesbezüglich kann man uns gerne ansprechen! Auch freuen wir uns, wenn die Kettwiger Geschäftsleute Anzeigen im Programmheft buchen. Da sind noch Plätze frei.“ 

Fotos: Kosmas Lazaridis 

#agil #weinfest #kettwig #intern