30.01.2025
Deutsche Ruderergometer-Meisterschaften 2025: Spitzensport und Show in Kettwig
KETTWIG: Indoor-Rudern der Extraklasse Am kommenden Sonntag, den 2. Februar 2025, starten die ersten Meisterschaften des Jahres für den Nordrhein-Westfälischen Ruder-Verband (NWRV) und den Deutschen Ruderverband (DRV). Zum bereits 29. Mal finden der „NWRV Indoor-Cup“ und die „Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften“ statt. Austragungsort ist erneut die Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Kettwig, die als „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1“ bekannt ist. Die Veranstaltung wird von der Kettwiger Rudergesellschaft und dem Kettwi... [ Zum Artikel... ]
01.02.2025
Girls‘ and Boys‘ Day im Landtag – Jetzt bewerben!
ESSEN: Was möchte ich beruflich machen? Das fragen sich viele Jugendliche und nutzen den jährlich stattfindenden „Girls‘ and Boys‘ Day“, um auch etwas über Berufe und Studienfächer zu erfahren, die jeweils für Mädchen und Jungen immer noch eher untypisch sind. „Gerade aufgrund des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler umfassend über die verschiedensten Berufsbilder informieren können“, erläutert der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf MdL. „Ich freue mich sehr, dass der Landtag ... [ Zum Artikel... ]
29.01.2025
Matthias Hauer sucht Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch
ESSEN: Das Parlamentarische Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – wird seit 1983 einmal im Jahr vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress angeboten. Als Junior-Botschafter können Jugendliche aus den USA und Deutschland für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenlernen und somit die Freundschaft der beiden Länder stärken. Mitglieder des Bundestages übernehmen jeweils eine Patenschaft für die Teilnehmenden des Austauschs. „Dieses Stipendium ist eine einmalige Chance im ... [ Zum Artikel... ]
28.01.2025
KSV Tischtennis wartet noch auf den Neujahrs-Schwung
KETTWIG: Auch in der 2. Spielwoche „schönte“ der KSV-Nachwuchs die Gesamtbilanz mit einem Sieg, einem Remis und einem Punktgewinn. Die drei übrigen Begegnungen gingen leider verloren. 1. Herren bangen weiter um den Klassenerhalt in Bezirksliga 1! Wie bereits das Hinspiel (4:9) ging auch die Rückpartie gegen das Team aus dem Essener Norden relativ klar verloren. TTV Altenessen ließ diesmal nur zwei Gegenzähler durch Vollmer und Nagrotzki zu. Hüser und Haeyn standen in ihren Einzeln nach jeweiligen 2:1- bzw. 2:0-Satzführungen vor w... [ Zum Artikel... ]
27.01.2025
„Wünsch Dir was“ mit der Stadtgesellschaft
KETTWIG: Neujahrsempfang Von Nina van Bevern Im bunten Reigen der Neujahrsempfänge durfte der der Kettwiger Stadtgesellschaft natürlich nicht fehlen. HVV, IG Bahnhof, KettIN und Kettwiger Bauverein luden gemeinsam in den Alten Bahnhof zu Austausch und Ausblick. Oberbürgermeister Thomas Kufen überbrachte die Grußworte der Stadt und unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit des Ehrenamtes. Eine Gesellschaft müsse besonders in schwierigen politischen Zeiten an ihren demokratischen Werten festhalten und auf Zusammenhalt setzen. Eine kl... [ Zum Artikel... ]
26.01.2025
„Cool Jazz in Blue Trio“ – Ein Abend voller magischer Melodien
KETTWIG: Jim Galakti und Gäste präsentieren zeitlose Klassiker des Cool Jazz am 31. Januar im alten Wartesaal im BahnhofVon Kosmas Lazaridis Das Konzert „Jazz in Cool Blue“ von Jim Galakti verspricht eine unvergessliche Reise in die Welt des Cool Jazz. Mit seinem unverkennbaren Spiel am Flügelhorn und begleitet von erlesenen Gästen, erweckt Jim Galakti die schönsten Stücke dieser einzigartigen Jazz-Ära zu neuem Leben. Cool Jazz, eine Stilrichtung, die sich durch sanfte Melodien, klare Strukturen und emotionalen Ausdruck auszeichn... [ Zum Artikel... ]
24.01.2025
Auf historischen Pfaden: Pilgerwege durch Kettwig und zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela
KETTWIG: Einladung zur „Blauen Stunde“ mit Einblicken in die Reiseroute Karls IV. und den „Camino Francés“. Der Ausschuss für Geschichte und Museum des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig (HVV) lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung der „Blauen Stunde“ ein. Dieses besondere Format widmet sich der Präsentation historischer Bilder und Themen mit einem Bezug zu Kettwig und Umgebung. Am 12. Februar um 18 Uhr wird im Saal der Freien evangelischen Gemeinde, Steinweg 7 in Kettwig, ein spannendes Programm geboten. Im ersten Teil ... [ Zum Artikel... ]
22.01.2025
Deutliche Worte von Minister Laumann kurz vor der Bundestagswahl
KETTWIG: Neujahrsempfang der CDU-Kettwig Von Nina van Bevern Zum Neujahrsempfang laden die Kettwiger Christdemokraten traditionell namhafte und hochkarätige Gäste aus der Politik. Diesmal gab sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die Ehre. Entsprechend groß war das Interesse und besetzt die Plätze im Sengelmannshof. Den Auftakt machte aber zunächst der Gastgeber. Guntmar Kipphardt, Vorsitzender der CDU-Kettwig, unterstrich in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der sozialen Marktwirtschaft: „Die im... [ Zum Artikel... ]
19.01.2025
Bei der Bundestagswahl auch die Renten im Blick behalten
ESSEN: Gewerkschaft NGG informiert Von Nina van Bevern In wenigen Wochen steht die Bundestagswahl an. Die Parteien buhlen aktuell schon intensiv um die Stimmen der Bürger. Diese sollten dabei auch die Renten im Blick behalten, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer aktuellen Pressemitteilung verdeutlicht. Denn auch in Essen steigt die Zahl der Rentner. Aktuell sind es 117.200, im Jahr 2035 werden rund 124.500 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 6 Prozent gegenüber heute. ... [ Zum Artikel... ]
17.01.2025
70 Jahre Schlosshotel Hugenpoet wird mit Vielzahl kreativer Events gefeiert
KETTWIG: Aus der Gastronomie Von Nina van Bevern Das 70-jährige Bestehen des Schlosshotels Hugenpoet wird in diesem Jahr mit einer Reihe spannender Events gefeiert. Das ganze Team rund um Direktorin Vivian-J. Schiller freuen sich bei Vielzahl von Veranstaltungen, die Geschichte, Kultur und Genuss miteinander verbinden, interessierte Gäste zu begrüßen. In der Pressemitteilung heißt es: „Vor 70 Jahren wurde das Schloss als Hotel und Restaurant eröffnet und hat sich seither zu einer der ersten Adressen für exklusiven Service und gel... [ Zum Artikel... ]
15.01.2025
KSV Tischtennis im Neujahrs-Modus
KETTWIG: Drei Siege, ein Punktgewinn, aber auch 2 Niederlagen bildeten die Bilanz der ersten Spielwoche in 2025. Eine Gala-Vorstellung in vollbesetzter Schmachtenberg-Arena bot dabei das 1. Herrenteam mit seinem überraschenden 9:2 Erfolg, die Abstiegsplätze der 1. Bezirksliga konnten somit erstmalig verlassen werden. 1. Herren „überrollen“ Konkurrenten DJK Kray Erstmals in der laufenden Saison gewann das Sextett in der Formation Vollmer, Main, Kraft, Kaes, Nagrotzki und Veutgen (2. Herren, er sprang für Hüser ein) alle drei Anfangs... [ Zum Artikel... ]
14.01.2025
UNESCO-Club lud zum Neujahrsempfang
KETTWIG: Rück- und Ausblicke Von Nina van Bevern „Der Ursprung aller Dinge ist klein“ – unter dieses Zitat von Cicero stellte Heike Lohmann in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kettwiger UNESCO-Clubs ihre Begrüßungsrede zum Neujahrsempfang. Im Ev. Gemeindezentrum waren neben den Mitgliedern als Gäste Monika Dresbach und Margret Dörper von der Hilfsorganisation „Ambulance for Kids und für die Organisation „Enyemaka Ohaneze – Hilfe für Afrika“ Geschäftsführer Rainer Paas anwesend. Die Pressenotiz gibt einen kleinen E... [ Zum Artikel... ]
12.01.2025
Eigentümerwechsel in Kettwig: LEG übernimmt Anteile von Brack Capital Properties
KETTWIG: Wohnungsbestände in Kettwig auf der Höhe im Fokus Unsere Redaktion hat Informationen erhalten von der Mietergemeinschaft Essen e.V. des Deutschen Mieterbundes (DMB) über einem bedeutenden Eigentümerwechsel in Kettwig. Die LEG Immobilien SE hat in erheblichem Umfang Anteile der Brack Capital Properties (BCP) übernommen. Auch wenn die Verwaltung der betroffenen Immobilien zunächst unverändert bleiben dürfte, soll der Eigentümertransfer voraussichtlich bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein. Besonders aufmerksam wurde die Mi... [ Zum Artikel... ]
11.01.2025
Heiter ins neue Jahr starten
KETTWIG: Literarturcouch im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Mit jeder Menge Heiterkeit im Gepäck startet die Reihe „Kettwiger Literaturcouch“ ins neue Jahr. Moderator Peter Max lädt diesmal zur Auseinandersetzung mit der literarischen Schönwetterfront ein und freut sich auf zahlreiche Zuhörer am Freitag, 24. Januar. Los geht es um 19.30 Uhr, der Einlass beginnt wie immer eine Stunde vorher. In der Ankündigung heißt es: „Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, hat... [ Zum Artikel... ]
09.01.2024
Chansons, die das Herz berühren
KETTWIG: Konzert für Frankreichfans im Alten Bahnhof Von Nina van Bevern Eine spannende Reise tief in die Gefühlswelt können alle Freunde des französischen Chansons am Samstag, 18. Januar, im Alten Bahnhof unternehmen. Hier steht ab 19.30 Uhr der Sänger Christophe Bourdoiseau gemeinsam mit dem Trio Scho auf der Bühne und freut sich auf „Mitreisende“. In der Konzert-Ankündigung heißt es: „Allein das Wort „Chanson“ vereint alles, was das französische Genre zu bieten hat: Die Texte dieser Lieder zeigen das Leben in all sei... [ Zum Artikel... ]