Artikelsuche:

03.12.2023

Immer dem Stern entlang!

KETTWIG: Zauberhaftes Adventsdorf  Von Nina van Bevern  Das erste Adventsdorf hat an diesem Wochenende bereits zahlreiche Kettwiger in die Altstadt gelockt. An gleich vier Orten warten weihnachtlich dekorierte Hütten (insgesamt 12) auf die Besucher, dort gibt es neben kulinarischen Genüssen auch Handwerkskunst und tolle Geschenkideen. Am besten, man verbindet das Ganze mit einem gemütlichen Spaziergang durchs idyllische Herz von Kettwig, das wieder zauberhaft illuminiert ist – dank des Einsatzes von KettIn, der wieder für die Weihnachts... [ Zum Artikel... ]

01.12.2023

Ausgezeichnete Leistungen im Handwerk

ESSEN: Unsere Lehrlingsbesten  Von Nina van Bevern  Die Kreishandwerkerschaft hat auch in diesem Jahr wieder die „Creme de la Creme“ aus den Reihen ihres Nachwuchses ausgezeichnet: die Lehrlingsbesten im Handwerk. Besonders schön: Essener Auszubildende waren auch im Kammer- und Landeswettbewerb erfolgreich!  In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Die Kreishandwerkerschaft Essen zeichnete traditionsgemäß die prüfungsbesten Junggesellinnen und Junggesellen der Abschlussprüfungen 2023 aus. Dabei erzielten 11 Auszubildende in Theori... [ Zum Artikel... ]

29.11.2023

Einführung in die Astrofotografie

KETTWIG / SCHUIR: Ein vierteiliger Workshop über Astrofotografie wird von Dr. Udo Siepmann und Helmut Metz, am Fr 01.12., Mi 06.12., Fr 08.12 und Fr 15.12. jeweils um 20 Uhr durchgeführt. Am Fr. 15.12. um 17 Uhr referiert Alexandra Piworun über die Sonne.  AstrofotografieIn vielen Sternfreunden erweckt die Betrachtung des Sternenhimmels und seiner Objekte den Wunsch, das Gesehene festzuhalten. Die Astrofotografie erfüllt diesen Wunsch und ermöglicht es darüber hinaus, Gestirne abzubilden, welche zu lichtschwach sind, um für das menschli... [ Zum Artikel... ]

30.11.2023

Tischtennis-Wochen-Bilanz mit Luft nach oben!

KETTWIG: Während die 1. und 3. Herren punkteten, untermauerten die Jungen 13 und 11 mit klaren Erfolgen ihre bereits feststehenden Herbstmeisterschaften. Alle übrigen Teams gingen diesmal leider leer aus.  1. Herren haben mit Schlusslicht Olympia Mülheim keine Mühe.  Mit einem relativ klaren 9:3 Heimerfolg konnte das Kettwiger Aushängeschild im Herrenbereich nach etlichen Wochen endlich wieder punkten: Gegen die Nachbarstädter lag das Sextett gleich mit 4:0 in Front. Alle drei Anfangsdoppel sowie Vollmer (2), Kraft, Nagrotzki, Hüser un... [ Zum Artikel... ]

02.12.2023

Wie fit sind Sie im eigenen Job?

ESSEN: Gewerkschaft fordert mehr Weiterbildung  Von Nina van Bevern  Haben Sie schonmal etwas von „Job-Fitness“ gehört? Damit ist die Weiterbildung und die daraus resultierende Flexibilität im eigenen Job gemeint. Besonders im Bereich der digitalen Welt sieht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Bedarf und appelliert daher an die rund 13.170 Unternehmen in Essen, mehr in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu investieren.  In der Pressemitteilung heißt es dazu: Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat die Arbeitsagentur nach An... [ Zum Artikel... ]

26.11.2023

„Folgt dem Stern“ - Weihnachtlicher Hüttenzauber lockt in die Altstadt

KETTWIG: Adventsdorf  Von Nina van Bevern  Der Start in den Advent fällt in diesem Jahr ganz besonders stimmungsvoll aus, denn das erste Kettwiger Adventsdorf lädt vom 1. bis zum 3. Dezember zum Verweilen in weihnachtlicher Atmosphäre ein. Los geht es mit einem offenen Singen am Freitag um 17 Uhr. Die ganz Familie ist eingeladen, sich an insgesamt vier Stellen in der Altstadt am bunten Angebot an Kulinarik und Handwerkskunst zu erfreuen.  „Es ist eine Art Weihnachtsmarkt, aber anders. Zum ersten Mal organisieren HVV, KettIn, UNESCO-Club... [ Zum Artikel... ]

25.11.2023

Wenn Lernen zum tierischen Spaß wird

KETTWIG: Mini-Roboter erobern unsere Kitas  Von Nina van Bevern  Sie sind klein, schwarz-gelb gestreift, haben ein putziges Gesicht und Tasten auf dem Rücken: Die Bienen, mit denen sich die Kinder so emsig beschäftigen, sind aber kein Spielzeug, sondern Mini-Roboter. Sie animieren zum Lernen und das mit ganz viel Spaß. Der Förderkreis der Stadtteilbibliothek hat einige Bienchen samt Zubehör angeschafft und stellt diese nun in Kitas vor, um dem Nachwuchs einen smarten Einstieg in die digitale Welt zu ermöglichen. Was genau dahinter stec... [ Zum Artikel... ]

24.11.2023

Prominenz an der Platte: Bezirksbürgermeisterin ehrt Weltmeisterin!

KETTWIG: KSV Tischtennis  Ein länger gehegter Wunsch wurde nun Wirklichkeit: Die Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt, verantwortlich für den Essener Stadtbezirk IX, traf sich mit der amtierenden zweifachen Tischtennis-Weltmeisterín der Senioren Ü55 (Mixed und Doppel), Margit Geiger. Als Treffpunkt für die Begegnung bot sich die Trainings- und Wettkampfstätte der Tischtennissparte des Kettwiger Sportvereins 70/86 geradezu an, in dem Margit Geiger seit 12 Jahren Mitglied ist und nach dem Gewinn des Senioren-Europatitels 2019 zum Ehr... [ Zum Artikel... ]

28.11.2023

Mit dem UNESCO-Club den Advent einläuten

KETTWIG: Der Kreativmarkt findet in diesem Jahr im Rahmen des Kettwiger Adventsdorfs statt.  Von Nina van Bevern  Der schöne Kreativmarkt des Kettwiger UNESCO-Clubs ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und darf auch in diesem Jahr nicht fehlen: Rund um den 1. Advent (Freitag, 1. Dezember, 8 bis 17 Uhr, Samstag, 2. Dezember, 14 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 3. Dezember, 12 bis 18 Uhr) verwandelt sich das Ev. Gemeindezentrum Mitte wieder in eine bunte Weihnachtswelt, die jeden Wichtel erfreuen würde. Wer mag, beginnt die Veranstaltung... [ Zum Artikel... ]

23.11.2023

Rock und Pop trifft Orient mit „Sound of Su“

KETTWIG: Konzert im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  In der Reihe „Jazz & more“ im Alten Wartesaal steht am Freitag, 24. November, der nächste Kracher auf dem Programm: „Sounds of Su“ geben sich die Ehre und bieten einen klangvollen Abend. Worauf man sich bei freiem Eintritt freuen darf, verrät die Ankündigung: „Sound of Su – das ist der Sound von Sophia und Umut. ‚Su‘ hat im Türkischen auch die Bedeutung ‚Wasser‘, was die beiden mit Lebendigkeit und elementarem Fließen verbinden und in ihrer Musik zusammen mit... [ Zum Artikel... ]

21.11.2023

KSV Tischtennis-Nachwuchs feiert 2 Herbstmeister!

KETTWIG: 9. Spielwoche Tischtennis-Saison 2023 / 2024 Hinrunde  Für helle Begeisterung bei Spartenchef Dieter Kral, Trainern, Betreuern und Fans sorgte in der vergangenen Spielwoche vor allem der erfolgreiche Vereins-Nachwuchs. Alle beteiligten 5 Teams fuhren Siege ein, zwei davon sicherten sich sogar den Herbsttitel! Erfolge im Erwachsenenbereich blieben diesmal rar – lediglich die 4. Herren hatten Grund zur Freude.  1. Herren kassieren höchste Saisonniederlageim Nachholspiel: Da mit Main, Kraft und Nagrotzki dem KSV nur die halbe Stammm... [ Zum Artikel... ]

22.11.2023

Bauverein Kettwig lädt zu Aktionen ein

KETTWIG: Mitglieder-Fahrt  Beim Bauverein Kettwig weihnachtet es. Für Donnerstag, den 7. Dezember, ist eine Mitglieder-Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster geplant. Abfahrt ist um 10 Uhr an der Geschäftsstelle des Bauverein Kettwig in der Freiligrathstraße 21.  Von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr haben die Teilnehmer dann Zeit zur freien Verfügung auf dem Weihnachtsmarkt, um 16.30 Uhr startet die Rückreise nach Kettwig. Karten zum Preis von zehn Euro gibt es in der Bauverein-Geschäftsstelle, Freiligrathstraße 21, Telefon 97 06 36.  Auch di... [ Zum Artikel... ]

20.11.2023

Asbest-Gefahr: Viele Altbauten sind mit gefährlichem Baustoff belastet

ESSEN: IG BAU verlangt Förderprogramm  Von Nina van Bevern  Asbest bleibt ein trauriges Thema in der Baubranche. Denn laut IG BAU sind in Essen noch immer über 49.000 Altbauten mit dem gefährlichen Baustoff belastet. Im Falle einer Sanierung setzen sich Bauarbeiter und Heimwerker einem hohen Gesundheitsrisiko aus. Daher legt die Gewerkschaft eine „Asbest-Charta“ vor und verlangt ein Förderprogramm zur „Asbest-Sanierung“.  In der aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu: „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Ei... [ Zum Artikel... ]

18.11.2023

Romantische Klänge zur Einstimmung aufs Weihnachtsfest

KETTWIG: Musik zum Advent  Von Nina van Bevern  Zum Start der Adventszeit lädt das Kettwiger Bachensemble am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in die Schinkelkirche zum traditionellen Konzert. Geboten wird romantische Chormusik, begleitet von Harfe, Orgel und Kontrabass.  In der Pressenotiz heißt es dazu: „Seit 1980 findet am ersten Adventssonntag in der Kirche St. Peter am Rande der Kettwiger Altstadt eine ‚Musik zum Advent‘ statt. In diesem Jahr lädt das Kettwiger Bach-Ensemble zu Musik an der Krippe ein mit B... [ Zum Artikel... ]

16.11.2023

KSV-Herren gewinnen Ruhr-Derby!

KETTWIG: Die 8. Spielwoche der Tischtennis-Saison-Hinrunde verlief überwiegend erfolgreich für die engagierten Teams. Highlights waren dabei die Siege der 1., 3. und 4. Herren sowie der Jungenteams 13 und 11.  1. Herren: Diesmal verlief der Vergleich der Ruhrvereine für Kettwig.  Die letzten Begegnungen in der gemeinsamen Liga hatte Ruhr-Nachbar TTC Werden noch für sich entschieden. Das KSV-Sextett Vollmer, Main, Kraft, Nagrotzki, Hüser und Kaes setzte sich diesmal mit 9:4 durch, wobei das obere und untere Paarkreuz sowohl in den Einzeln... [ Zum Artikel... ]