Artikelsuche:

11.02.2025

Fürstliche Kammermusik in der Schinkel-Kirche

KETTWIG: „Bach in Köthen“  Von Nina van Bevern  Eine musikalischen Reise in die prunkvolle Vergangenheit am Hofe des Fürsten Leopolds steht am Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr (der Einlass beginnt eine halbe Stunde früher) in der Kirche St. Peter auf dem Programm. Zu Gehör gebracht werden ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach.  In der Pressemitteilung heißt es dazu: „Es müssen glückliche Jahre gewesen sein, die Johann Sebastian Bach in Köthen (Anhalt) verbrachte. Kennt man aus den Leipziger Jahren die großen Kirchenkantat... [ Zum Artikel... ]

08.02.2025

UNESCO-Club Kettwig lädt zum Clubtreffen mit Karnevalsexperten ein

KETTWIG: Dirk Bonkhoff spricht über die Anerkennung des Karnevals als immaterielles Kulturerbe.  Von Kosmas Lazaridis  Der UNESCO-Club Kettwig e.V. lädt am Freitag, den 14. Februar 2025, um 15:30 Uhr zum nächsten Clubtreffen ein. Aufgrund einer Terminüberschneidung findet die Veranstaltung nicht wie gewohnt im Evangelischen Gemeindezentrum Kettwig statt, sondern in der Kirche am Markt, Martin-Luther-Platz.  Als besonderer Gast wird Dirk Bonkhoff, ranghöchster Essener Jeck-Präsident des Landesverbandes Rechter Niederrhein im Bund Deutsc... [ Zum Artikel... ]

06.02.2025

Ein Abend ganz im Zeichen der Liebe

KETTWIG: Oper légère gastiert im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Ein schöneres Datum hätten sich Franziska Dannheim und ihre Partnerin Jeong-Min Kim für ihren Abend voller Liebe und Gefühle im Alten Bahnhof nicht wünschen können. Passend zum Valentinstag gastieren die beiden Künstlerinnen am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr (der Einlass beginnt bereits eine Stunde früher) mit ihrer Oper légère an der Ruhrtalstraße. Diesmal wird nichts Geringeres als „Romeo & Julia: Ein Sommer in Verona“ serviert.  Worauf man sich f... [ Zum Artikel... ]

26.01.2025

„Cool Jazz in Blue Trio“ – Ein Abend voller magischer Melodien

KETTWIG: Jim Galakti und Gäste präsentieren zeitlose Klassiker des Cool Jazz am 31. Januar im alten Wartesaal im BahnhofVon Kosmas Lazaridis  Das Konzert „Jazz in Cool Blue“ von Jim Galakti verspricht eine unvergessliche Reise in die Welt des Cool Jazz. Mit seinem unverkennbaren Spiel am Flügelhorn und begleitet von erlesenen Gästen, erweckt Jim Galakti die schönsten Stücke dieser einzigartigen Jazz-Ära zu neuem Leben.  Cool Jazz, eine Stilrichtung, die sich durch sanfte Melodien, klare Strukturen und emotionalen Ausdruck auszeichn... [ Zum Artikel... ]

24.01.2025

Auf historischen Pfaden: Pilgerwege durch Kettwig und zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela

KETTWIG: Einladung zur „Blauen Stunde“ mit Einblicken in die Reiseroute Karls IV. und den „Camino Francés“.  Der Ausschuss für Geschichte und Museum des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig (HVV) lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung der „Blauen Stunde“ ein. Dieses besondere Format widmet sich der Präsentation historischer Bilder und Themen mit einem Bezug zu Kettwig und Umgebung. Am 12. Februar um 18 Uhr wird im Saal der Freien evangelischen Gemeinde, Steinweg 7 in Kettwig, ein spannendes Programm geboten.  Im ersten Teil ... [ Zum Artikel... ]

11.01.2025

Heiter ins neue Jahr starten

KETTWIG: Literarturcouch im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Mit jeder Menge Heiterkeit im Gepäck startet die Reihe „Kettwiger Literaturcouch“ ins neue Jahr. Moderator Peter Max lädt diesmal zur Auseinandersetzung mit der literarischen Schönwetterfront ein und freut sich auf zahlreiche Zuhörer am Freitag, 24. Januar. Los geht es um 19.30 Uhr, der Einlass beginnt wie immer eine Stunde vorher.  In der Ankündigung heißt es: „Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, hat... [ Zum Artikel... ]

09.01.2024

Chansons, die das Herz berühren

KETTWIG: Konzert für Frankreichfans im Alten Bahnhof  Von Nina van Bevern  Eine spannende Reise tief in die Gefühlswelt können alle Freunde des französischen Chansons am Samstag, 18. Januar, im Alten Bahnhof unternehmen. Hier steht ab 19.30 Uhr der Sänger Christophe Bourdoiseau gemeinsam mit dem Trio Scho auf der Bühne und freut sich auf „Mitreisende“.  In der Konzert-Ankündigung heißt es: „Allein das Wort „Chanson“ vereint alles, was das französische Genre zu bieten hat: Die Texte dieser Lieder zeigen das Leben in all sei... [ Zum Artikel... ]

08.01.2025

Mehrstimmige Gesänge aus fünf Jahrhunderten

KETTWIG: Musik zum Neuen Jahr  Von Nina van Bevern  Erst Advent, jetzt Jahresstart: Die Mitglieder des Kettwiger Bach-Ensembles legen direkt nach und laden ihre Fans zum musikalischen Auftakt für 2025. Worauf man sich freuen darf, verrät die Pressemitteilung: „Noch sind die Klänge im Ohr, mit denen das Kettwiger Bach-Ensemble am 2. Weihnachtstag die Philharmonie Essen zum Klingen brachte, da steht die traditionelle ‚Musik zum Neuen Jahr‘ an in der Kirche St. Peter am Rande der Kettwiger Altstadt.  Bei Kerzenschein und passendem Krip... [ Zum Artikel... ]

05.01.2025

Gemeinsam für den guten Zweck - „Sternsinger-Aktion 2025“

KETTWIG: Die Sternsinger sind in Kettwig unterwegs  Die Pfarrgemeinde St. Peter und Laurentius in Kettwig startet am Samstag, dem 4. Januar 2025, ihre alljährliche Sternsinger-Aktion. Auch in diesem Jahr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not.  An diesem Wochenende sowie am 5. und 6. Januar besuchen die Sternsinger zahlreiche Haushalte in Kettwig, um den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu bringen und Spenden für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln.  Rechte von Kindern ... [ Zum Artikel... ]

04.01.2025

Erlebnisreiche HVV-Panoramafahrt durch den Bayerischen Wald

KETTWIG: Eine winterliche Reise voller Kultur, Kulinarik und Weihnachtszauber – Entspannung und Inspiration für die Festtage.  Pünktlich zum Weihnachtsfest kehrte die HVV-Gruppe von ihrer einwöchigen Panoramafahrt durch den Bayerischen Wald nach Kettwig zurück – gerade rechtzeitig, um die letzten Traktoren von „Bulldogs for Kids“ vorbeiziehen zu sehen. Die Reise bot den perfekten Ausgleich zum sonst so hektischen Vorweihnachtsstress und beeindruckte mit einer harmonischen Kombination aus winterlicher Landschaft, festlicher AtmosphÃ... [ Zum Artikel... ]

31.12.2024

Stöbern, Treffen und Klönen im Bücherstübchen des Bücherkellers

KETTWIG: Lese- und Literaturfreunde/innen, Jung und Alt, nutzen rege die Kettwiger Stadtteilbibliothek  Von Erich Schmidt-Dransfeld  Der Förderkreis trägt maßgeblich mit Anschaffungen zu dem attraktiven und aktuellen Buch- und Medienangebot bei. Das finanziert er zum erheblichen Teil aus Erlösen seines „Bücherkellers“. Auch dieser ist beliebt und viele werden sich an den ursprünglichen Keller im Rathaus erinnern, in dem man so richtig Stöbern und sich preiswert mit Büchern eindecken konnte. Vor sechs Jahren musste er wegen eines g... [ Zum Artikel... ]

27.12.2024

Boogie-Woogie-Piano und Blues in Perfektion im Alten Bahnhof

KETTWIG: Jörg Hegemann und Thomas Aufermann mit authentischem Sound am 17. Januar 2025 ab 19.30 Uhr auf der Bühne des Alten Bahnhofs Kettwig.  Der 1966 in Witten geborene Pianist Jörg Hegemann gehört zu den wenigen Künstlern weltweit, die das anspruchsvolle Boogie-Woogie-Piano in seiner reinsten Form beherrschen. Mit unvergleichlicher Energie und Charme entführt er seine Zuhörer in das Chicago der 1930er Jahre und lässt die Musiklegenden Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson lebendig werden.  Mit über 2000 Auftritten in meh... [ Zum Artikel... ]

23.12.2024

„Bulldogs For Kids“ brachte festliche Stimmung nach Kettwig

KETTWIG: Die Trecker-Lichterfahrt für den guten Zweck führte durch die Kettwiger Straßen und sorgte für leuchtende Augen bei groß und Klein.  Die beliebten Treckerfahrten des Vereins „Bulldogs For Kids“ sind inzwischen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr ziehen die festlich geschmückten und beleuchteten Traktoren zahlreiche Zuschauer an und verbreiten damit eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Am Sonntag, den 22. Dezember, führen die Traktoren durch Kettwig und luden... [ Zum Artikel... ]

19.12.2024

Ein Hauch von Griechenland zur Weihnachtszeit

KETTWIG: Stimmungsvolle Feier der griechischen Schule in Kettwig.  Passend zur Adventszeit erlebten am 18. Dezember 52 Schülerinnen und Schüler des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts in Kettwig eine zauberhafte Weihnachtsfeier in der Schule an der Ruhr. Kinder verschiedener Altersklassen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen und zu feiern.  Organisiert wurde das fröhliche Beisammensein von der engagierten Lehrerin Frideriki Tsiamouri in enger Zusammenarbeit mit Elternvertreterin Evangelia Karapasta und der tatkräftigen Unterstütz... [ Zum Artikel... ]

17.12.2024

Gemütliches Beisammensein in der Altstadt

KETTWIG: Wintertreff  Von Nina van Bevern  Kein Weihnachtsmarkt, sondern eine Après-Ski-Party stand am Wochenende in der Kettwiger Altstadt auf dem Programm. Silvia Schöne und die Mitglieder von AGIL wollten den Besuchern mal etwas anderes bieten und luden zum winterlichen Treffen mit Essen und Trinken. Es war ein gemütliches Beisammensein und genau so war es auch gemeint. Weihnachtliche Verkaufsbuden gab es daher diesmal nicht.  Am Freitag ist die Veranstaltung gut gestartet und zog sich bis zum Sonntagabend. „Leider machte uns das Wet... [ Zum Artikel... ]